13./14.11.2014 - Seminar „Umgang mit Erdgas im Schadensfall“ besucht
- Details
- Zugriffe: 12667
An einem zweitägigen Seminar „Umgang mit Erdgas im Schadensfall“ nahmen am Donnerstag, 13.11. und Freitag, 14.11.14 drei Führungskräfte der Feuerwehr Oberderdingen teil. Das Seminar wurde vom regionalen Gasversorger „Erdgas Südwest GmbH“ organisiert und an der staatlichen Feuerwehrschule Geretsried in Bayern abgehalten. Am Seminar, das unter der Leitung der Deutschen Vereinigung des Gas- und Wasserfaches DVGW durchgeführt wurde, nahmen überwiegend Feuerwehrangehörige im Einsatzbereich der Erdgas Südwest sowie Mitarbeiter des Störungsdienstes des Gasversorgers teil.
18.11.2014 - Aktuelles vom Feuerwehrhausneubau: Aus der öffentlichen Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt
- Details
- Zugriffe: 8328
[...] 3. Bereich „ Am Stadion“: Verlängerung der Leitungen für Regen und Schutzwasser
Ortbaumeister Micheal Häffele führt aus, dass mit der Errichtung des Feuerwehrhauses Oberderdingen mit Außenanlagen die Entwässerung des Anwesens im Trennverfahren vorgesehen ist.
05.12.2014 - Neues vom Storchennest: Noah ist da!
- Details
- Zugriffe: 5853
Oberderdingen. Seit Freitag, 05.12.2014 ist Neuankömmling Noah, der Nachwuchs unseres Jugendwarts, in unserer „Feuerwehrfamilie“! Er erblickte um 15.11 Uhr mit 3840 Gramm und 52 cm Größe das Licht der Welt. Herzlichen Glückwunsch den Eltern Sabrina und Philipp Scherer. Wir wünschen viel Freude und Spaß mit dem Familienzuwachs.
12.12.2014 - Hochzeit von Silvia & Thorsten
- Details
- Zugriffe: 13963
Oberderdingen/Großvillars. Ganz heimlich, still und leise haben sie sich am Freitag, 12.12.14 das JA-Wort gegeben! Unser Kamerad Thorsten Reiner und seine Silvia haben geheiratet.
Herzlichen Glückwunsch von uns allen und alles Gute für die gemeinsame Zukunft!
14.12.2014 - Schneewochenende in Oberreute mit viel Grün und wenig Schnee
- Details
- Zugriffe: 6020
Am Freitag, den 12.12.2014 war es wieder soweit. Die Feuerwehrabteilung Oberderdingen startete in ihr mittlerweile schon traditionelles Schneewochenende. Auch in diesem Jahr bestand die bunte Truppe aus Teilen der Jugendfeuerwehr, aktiven Kameraden sowie Angehörigen und Freunden der Abteilung. Nach der Ankunft in der Kraichgauer Hütte in Oberreute, folgte zunächst ein gemütlicher Hüttenabend am Kamin samt deftigem Vesper.