07.05.2011 - Gemeinsame Einsatzübung mit der Feuerwehr Kürnbach bei der Firma SOMAKO
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 07. Mai 2011 20:17
- Geschrieben von MW
- Zugriffe: 7175
Kürnbach/Oberderdingen. Die Feuerwehr Kürnbach führte am Samstagmittag, 07.05.11 eine Einsatzübung durch, bei der auch die Abteilung Oberderdingen der Feuerwehr Oberderdingen mit dem Löschgruppenfahrzeug und dem Einsatzleitwagen teilnahm. Laut Annahme der Übungsleitung der Feuerwehr Kürnbach war es bei der Firma Somako während Aufräumarbeiten im Kellergeschoss zu einer Verpuffung mit anschließendem Brand gekommen. Drei Mitarbeiter, die im Brandbereich und im angrenzenden Archiv beschäftigt waren, wurden vermisst, so die Vorgabe der Übungsleitung.
Die zuerst eingetroffenen Kräfte der Feuerwehr Kürnbach mit dem Tanklöschfahrzeug TLF 8/18 und dem Löschgruppenfahrzeug LF 8 leiteten sofort erste Rettungsmaßnahmen ein. Nach und nach kamen insgesamt drei Atemschutztrupps mit zwei C-Rohren im Innenangriff zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Die Einsatzleitung unter Kürnbachs Kommandant Jürgen Hammann forderte nach der Lageerkundung umgehend die Oberderdinger Einsatzkräfte zur Unterstützung an.
Nach dem Eintreffen des Oberderdinger Löschgruppenfahrzeugs LF 20/20 übernahmen diese Kameraden den Aufbau und die Sicherstellung der Wasserversorgung und stellten Sicherheitstrupps für die eingesetzten Atemschutztrupps bereit. Kurzfristig wurde auch ein Atemschutztrupp vermisst, so dass ein Sicherungstrupp eingesetzt werden musste.
Die Besatzung des Einsatzleitwagens ELW 1um Oberderdingens Abteilungskommandant Thomas Meffle unterstütze den Kürnbacher Einsatzleiter mit der Führungsgruppe personell und technisch bei der Einsatzabarbeitung und Dokumentation.
Die drei vermissten Personen konnten von den eingesetzten Trupps im völlig verrauchten Keller nach und nach gefunden und ins Freie gebracht werden. Auch das angenommene Feuer in einem Kellerraum konnte dann rasch gelöscht werden, zur Entrauchung des Gebäudes wurde zudem der Einsatz von Drucklüftern vorbereitet.
Nach dem Erreichen des Übungsziels konnten die Feuerwehrkräfte die teils schweißtreibenden Arbeiten bei warmem Frühsommerwetter beenden. Sowohl die Übungs- als auch die Einsatzleitung konnten bei der anschließenden Übungsbesprechung eine überwiegend positive Bilanz ziehen. Unter den Übungsbeobachtern waren neben Firmenvertretern unter anderem auch Oberderdingens Kommandant Oliver Schäfer.
Kürnbachs Kommandant Hammann bedankte sich bei allen Teilnehmern für ihr Engagement und natürlich auch bei der Firma SOMAKO für die Zurverfügungstellung des Übungsobjekts und die Einladung zu einem Imbiss.
Fotos: T. Proissl (Feuerwehr Oberderdingen)