Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg - LFV-BW-Feed

  1. Der Jahresbericht für das Jahr 2024 ist nun online. Sie finden den ausführlichen Jahresbericht HIER.
  2. Die Verbandsversammlung am 27. September im Zollernalbkreis war ein voller Erfolg!  Hier finden Sie einige Impressionen sowie die Präsentationen unserer hochkarätigen Referenten von der Informations- und Diskussionsveranstaltung.
  3. Der Landesfeuerwehrverband hat zusammen mit dem Städte- und Gemeindetag  erfolgreich die Fortschreibung der Orientierungswerte vorgenommen. Berücksichtigt wurden sowohl die Lohnsteigerungen in den letzten Jahren wie auch die finanzielle Situation in den Städten und Gemeinden. Mehr erfahren Sie im gemeinsamen Schreiben des Gemeindetags, Städtetags und Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg.
  4. Der Kreis schließt sich: Die Floriani-Figur aus dem Privatbesitz von Albert Bürger findet im Feuerwehrhotel Sankt Florian einen dauerhaften Platz. Für Dr. Eberhardt Bürger, Sohn des Feuerwehrpräsidenten Albert Bürger, war es eine Herzensangelegenheit, die Figur am 11. Juli 2025 zu übergeben. In der Festschrift „Albert Bürger, der heilige Florian und das Feuerwehrhotel Sankt Florian“ erfahren Sie mehr über die Geschichte von Albert Bürger und dem heiligen Florian. Die Festschrift finden Sie unter Feuerwehrhotel "Sankt Florian".
  5. Der Landesfeuerwehrverband wirbt regelmäßig bei den Versicherungsträgern um bessere Leistungen für die rund 200.000 in der Feuerwehr engagierten Menschen. Mit erfreulichem Resultat: Die beiden Kommunalversicherer BGV und WGV haben den Leistungsumfang ihrer Feuerwehr-Unfallversicherungen deutlich verbessert und im März 2025 alle Versicherungsnehmer (i.d.R. Städte und Gemeinden) entsprechend informiert. Welche Leistungen im Einzelnen verbessert wurden, erfahren Sie hier.
   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen