Einsätze
05.07.2015 - 19.47 - Technische Hilfeleistung, Person in Not, Tür-/Wohnungsöffnung, Urbanweg, Ortsteil Oberderdingen
Details- Details
- Zugriffe: 5516
Mit der Alarmmeldung „Person in Not“ wurde am Sonntag, 05.07.2015 um 19.47 Uhr die Abteilung Oberderdingen sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in den Urbanweg in Oberderdingen alarmiert.
18.06.2015 - 14.00 - Brandmeldealarm, Fehleinsatz - Strombergschule, Aschingertraße, Ortsteil Oberderdingen
Details- Details
- Zugriffe: 5583
Zu einem Brandeinsatz wurde die Abteilung Oberderdingen und die Drehleiter der Abteilung Flehingen am Donnerstag, 18.06.2015 um 14.00 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe zur Strombergschule Oberderdingen in die Aschingerstraße alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm ausgelöst.
12.06.2015 - Technische Hilfeleistung/Umweltschutzeinsatz, Erkundung/Nachschau - Seedamm, Ortsteil Oberderdingen
Details- Details
- Zugriffe: 5339
Oberderdingen. Ebenfalls am Freitag, 12.06.15 wurde die Abteilung Oberderdingen zu einem Umweltschutzeinsatz in den Seegärten am Seedamm hinzugezogen. Gegen 20 Uhr setzte sich der diensthabende Wassermeister der Gemeinde Oberderdingen mit der Abteilungsführung in Verbindung, nachdem er von Grundstücksbesitzern über einen starken Öl-/Kraftstoffgeruch im Bereich eines Grundwasserbrunnes auf einem Gartengrundstück informiert worden war.
12.06.2015 - Brandeinsatz, Kleinbrand - Misthaufenbrand, Gewann Storchenäcker/Humberg, Ortsteil Oberderdingen
Details- Details
- Zugriffe: 5528
Oberderdingen. Am Freitag, 12.06.15 wurde die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen um 17.42 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz ins Gewann Storchenäcker / Humberg alarmiert. Dort brannte in einem ehemaligen Fahrsilo ein Teil eines Misthaufens. Das Feuer bzw. die Rauchentwicklung war von der Landestraße 1103 Oberderdingen – Bretten aus gut sichtbar, so dass Autofahrer die Feuerwehr verständigten.
06.06.2015 - Technische Hilfeleistung, Überlandhilfe Großschadenslage nach Unwetter in Bretten
Details- Details
- Zugriffe: 13712
Bretten/Oberderdingen. Zur Unterstützung der Feuerwehr Bretten bei der Großschadenslage nach dem schweren Gewitter mit einer flächenhaften Überschwemmung der Kernstadt und einiger Stadtteile wurden am Samstag, 06.06.15 gegen 22.40 Uhr alle drei Abteilungen der Feuerwehr Oberderdingen zur Überlandhilfe alarmiert.
Sowohl bei zahlreichen Einsätzen zur technischen Hilfeleistung, bei denen vor allem vollgelaufene Keller ausgepumpt werden mussten, als auch bei der Führungsgruppe der Einsatzleitung der Feuerwehr Bretten leisteten wir die Nacht über mit Personal und Material Unterstützung. An einer Einsatzstelle wurden in einem Keller Heizöltanks aufgeschwemmt, wodurch Heizöl austrat, und das Wasser kontaminierte. Zum Abpumpen des Gefahrstoffsgemischs in Behälter wurde die Gefahrstoffpumpe des Rüstwagens eingesetzt.











