1990 - 2000
04.02.2009 - 21.36 - Technische Hilfeleistung / Umweltschutzeinsatz - Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall, Ortsentlastungsstraße Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 2069
Flehingen. Auf der Ortsentlastungsstraße L554 Oberderdingen verlor auf glatter Fahrbahn der Fahrer eines Kleinwagen die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf den Grünstreifen der Gegenfahrbahn. Dort führ er auf die angebrachte Leitplanke auf, wobei die Unterseite des Fahrzeuges dadurch stark beschädigt wurde. Aufgrund auslaufenden Kraftstoffes und der Ortsangabe L554 zwischen den Ortsteilen Oberderdingen und Flehingen wurde Kleinalarm für die Abteilung Flehingen ausgelöst.
07.02.2009 - 9.46 - Technische Hilfeleistung, Person in Not - Tür-/Wohnungsöffnung, Am Reichenberg, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 2489
Eine ältere Dame stürzte in ihrer Wohnung und konnte die Eingangstür nicht mehr selbstständig öffnen. Auch über die Nebeneingangstür gelang es nicht in die Wohnung einzudringen. Da sämtliche Fenster im Erdgeschoss vergittert waren, gelang es auch nicht auf diesem Wege Zugang in die Wohnung zu schaffen.
16.02.2009 - Lehrgang „Feuerwehrkommandant“ besucht
- Details
- Zugriffe: 3488
Mit Kommandant Oliver Schäfer hat in der Woche vom 09. bis 13.02.09 ein Angehöriger unserer Wehr am Vollzeitlehrgang „Feuerwehrkommandant“ an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal erfolgreich teilgenommen.
Der Lehrgang, der vormals unter dem Namen „Leiter einer Feuerwehr“ bekannt war, hat die Befähigung zur Leitung einer Feuerwehr in organisatorischer und verwaltungsmäßiger Hinsicht als Ziel.
27.02.2009 - 10.20 - Technische Hilfeleistung - Arbeitsunfall, eingeklemmte Person in Maschine, Im Brückle, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 2395
Ein Mitarbeiter eines ortsansässigen Elektrobetriebes geriet mit der linken Hand in eine Anlage zum automatischen Trennen von Isolierung und Kupfer von Elektroinstallationsleitungen. Da er dabei mit den Fingern in den rotierenden Walzen der Anlage stecken blieb und sich nicht selbst befreien konnte, alarmierten Firmenangehörige die Feuerwehr und den Rettungsdienst.










