1990 - 2000
03.08.2024 - 11.16 - Brandeinsatz, Kleinbrand - Gartenhüttenbrand, Haustraße, Kernstadt Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 2448
Um die Mittagszeit wurden am Samstag, 03.08.24 die Abteilungen Oberderdingen und Großvillars sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen um 11.16 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz in die Haustraße in Oberderdingen alarmiert. Von dort wurde eine Rauchentwicklung bei einem Anwesen gemeldet.
03.08.2024 - Standesamtliche Trauung von Mario und Nadine Ullrich
- Details
- Zugriffe: 1951
Flehingen. Am Samstag, den 03. August 2024 fand um 12.00 Uhr die standesamtliche Trauung eines weiteren Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Flehingen statt. Nadine und Mario Ullrich (ehemals Eichel) gaben sich im Ratssaal im Rathaus Oberderdingen das Ja-Wort. Im Anschluss an die Trauung wurden die beiden draußen von Familie und Freunden empfangen. Auch die Flehinger Kameraden standen Spalier und so konnten Mario und Nadine die ersten Schritte als Ehepaar durch einen Schlauchloop gehen.
05.08.2024 - 7.34 - Brandeinsatz, BMA-Fehleinsatz - Fehlalarm, Fa. E.G.O. Werk 2, Flehinger Straße, Stadtteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1324
Oberderdingen. Zu einem Brandeinsatz wurden am Montagmorgen, 05.08.24 um 7.34 Uhr die Betriebsfeuerwehr der Firma E.G.O. sowie die Abteilung Oberderdingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einer Werkshalle im Werk 2 der Firma E.G.O. in der Flehinger Straße alarmiert, nachdem die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm gemeldet hatte.
08.08.2024 - 61 Millionen Euro für die Feuerwehren im Land
- Details
- Zugriffe: 2164
Baden-Württemberg unterstützt die Feuerwehren im Land im Jahr 2024 mit mehr als 61 Millionen Euro. Gefördert werden Fahrzeuge und Feuerwehrhäuser sowie die Ausstattung und Ausbildung. „Die Feuerwehren in unseren Städten und Gemeinden unterstützen wir mit mehr als 61 Millionen Euro – das dient der Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger und ist somit gut angelegtes Geld für unser Land“, sagte der Stellvertretende Ministerpräsident und Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen, Thomas Strobl.










