1990 - 2000
13.01.2024 - Christbaumsammlung der Jugendfeuerwehrabteilungen
- Details
- Zugriffe: 4255
Wie jedes Jahr fand am Samstag den, 13.01.24 die diesjährige Christbaumsammlung für die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren Oberderdingen, Flehingen und Großvillars statt. Zusammen mit den Betreuern und weiteren Helfern der Einsatzabteilungen sammelten sie fleißig zum Jahresauftakt nach den „Heiligen drei Dreikönigen“ bei kalten Temperaturen, Dauerfrost um - 3°C und teilweise glatten Straßen und Wegen die Weihnachtsbäume ein.
13.01.2024 - Erneut tolle Partystimmung beim Glühweinfest in Großvillars
- Details
- Zugriffe: 4163
Für beste Stimmung sorgten die Guggenmusikerinnen und -musiker der „Bichama Scholwadrebla“ mit ihrem tollen Auftritt beim diesjährigen Glühweinfest der Abteilung Großvillars zu Gunsten der Jugendfeuerwehr Großvillars am 13. Januar, welches mittlerweile zum festen Bestandteil im Jahresprogramm der Abteilung Großvillars gehört. Immer Samstagsabends im Anschluss an die Christbaumsammlungen unserer drei Jugendabteilungen findet die Party im und vor dem Großvillarser Feuerwehrhaus statt.
16.01.2024 - 5.53 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz, Person in Not - Tür-/Wohnungsöffnung, Zieglehütte, Stadtteil Großvillars
- Details
- Zugriffe: 2378
Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurden die Abteilung Großvillars, die Nachtalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen und die Drehleiter der Abteilung Flehingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe am Dienstagmorgen, 16.01.24 um 5.53 Uhr in die Straße „Ziegelhütte“ im Stadtteil Großvillars alarmiert. Aus einem Wohnhaus wurde eine Person in Not gemeldet, weshalb die Feuerwehr zur Tür-/Wohnungsöffnung hinzugezogen wurde.
18.01.2024 - 9.03 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz, Person in Not, Täuschungsalarm in gutem Glauben - Tür-/Wohnungsöffnung, Kirchberg, Kernstadt Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 2345
Die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen und die Drehleiter der Abteilung Flehingen wurden am Donnerstag, 18.01.24 von der integrierten Leitstelle Karlsruhe um 9.03 Uhr zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die Straße „Kirchberg“ in der Kernstadt alarmiert. In einem Wohnhaus wurde eine Person in Not vermutet, nachdem eine Kontaktaufnahme nicht möglich war. Da die Besatzung eines Rettungswagens keinen Zugang zum Haus hatte, wurde die Feuerwehr zur Tür- bzw. Wohnungsöffnung angefordert.










