1990 - 2000
21.09.2023 - 20.24 / 20.41 / 20.48 - 3x Technische Hilfeleistung, Sturmschaden - Bäume / Äste auf Fahrbahn, Kraichtalstraße / B 293 / Gochsheimer Straße, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 2217
Flehingen. Am Donnerstagabend, 21.09.23 wurde die Abteilung Flehingen zu drei technischen Hilfeleistungseinsätzen in Folge aufgrund umgestürzter Bäume bzw. abgebrochener Äste alarmiert, nachdem eine Regenfront mit Gewitter und teils starken Windböen über die Region gezogen war.
22.09.2023 - 14.18 - Brandeinsatz, DLK-Überlandhilfe, Einsatzabbruch - Privater Rauchmelder, Fehleinsatz, Sonnengraben, Kürnbach
- Details
- Zugriffe: 2128
Kürnbach/Flehingen. Am Freitagmittag, 22.09.23 wurde die Drehleiter der Abteilungen Flehingen mit den Alarmstichworten „Privater Rauchmelder“ von der integrierten Leitstelle Karlsruhe um 14.18 Uhr zur Überlandhilfe zusammen mit der Feuerwehr Kürnbach in die Straße „Sonnengraben“ in Kürnbach alarmiert. Ein Notrufteilnehmer meldete, sich ausgesperrt zu haben und dass das Essen auf dem eingeschalteten Herd stehe.
22.09.2023 - Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule: Ein Kamerad zum Gruppenführer ausgebildet
- Details
- Zugriffe: 2297
Bruchsal/Flehingen. In der Zeit vom 11. bis 22.09.23 absolvierte mit dem stellvertretenden Abteilungskommandanten Patrick Wörner ein Kamerad der Abteilung Flehingen an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal erfolgreich den zehntägigen Vollzeitlehrgang zum Gruppenführer.
22.09.2023 - Der Ausschuss für Umwelt und Technik bestellt die stellvertretenden Kreisbrandmeister und den Unterkreisführer
- Details
- Zugriffe: 2426
Mit technischen Entwicklungen werden die Voraussetzungen für den Einsatz bei Großschadensereignissen verbessert
Landkreis Karlsruhe. Der Ausschuss für Umwelt und Technik hat sich in seiner Sitzung, die am Donnerstag, 21. September, im Lichthof der Badischen Versicherungen in Karlsruhe stattfand, mit Themen des Bevölkerungsschutz befasst. Die Landkreisverwaltung stellte die technische Weiterentwicklung des operativ-taktischen Führungsstabes für Großschadenslagen im Landkreis vor, das Gremium nahm den Bericht zur Kenntnis. Weiter beauftragte es die Verwaltung mit der Planung für die Beschaffung eines Abrollbehälters Einsatzleitung und empfahl dem Kreistag die Bereitstellung der notwendigen Haushaltsmittel.










