1990 - 2000
22.07.2021 - 20.11 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz - Wohnungsöffnung/Person in Not, Grenzweg, Ortsteil Großvillars
- Details
- Zugriffe: 3942
Mit den Alarmstichworten „Person in Not / Türöffnung“ wurden die Abteilung Großvillars, die Nachtalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen und die Drehleiter der Abteilung Flehingen am Donnerstag, 22.07.21 um 20.11 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in den Grenzweg im Ortsteil Großvillars alarmiert. Dort wurde in einem Wohnhaus eine Person in einer Notlage vermutet, da sie nicht öffnete, woraufhin die Einsatzkräfte alarmiert wurden.
24.07.2021 - 9.56 - Brandeinsatz, Nachschau – Rauchentwicklung in Kellerraum, Germanenweg, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 4506
Am Samstagmorgen, 24.07.21 wurden die Abteilungen Flehingen und Oberderdingen um 9.56 Uhr von der integrierten Leitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz Karlsruhe zu einem Brandeinsatz in den Germanenweg im Ortsteil Flehingen alarmiert. Von dort wurde nach einem Knall eine Rauchentwicklung im Heizraum eines Wohnhauses gemeldet.
24.07.2021 - Überörtliche Ausbildung: Erfolgreicher Abschluss des Atemschutzgeräteträgerlehrgangs
- Details
- Zugriffe: 3428
Oberderdingen/Linkenheim-Hochstetten. Weiterhin unter besonderen Bedingungen, mit wenigen Teilnehmern und unter Einhaltung der Hygienevorgaben durch die Coronapandemie nahm in der Zeit vom 13.07.21 bis 24.07.21 eine Kameradin der Feuerwehr Oberderdingen an einem auf Kreisebene durchgeführten Lehrgang "Atemschutzgeräteträger für Pressluftatmer" in den Räumen der Atemschutzübungs- und Ausbildungsanlage des Landkreises Karlsruhe in Linkenheim-Hochstetten teil.
24.07.2021 - Überörtliche Ausbildung: Truppführerlehrgang in Sulzfeld absolviert
- Details
- Zugriffe: 3776
Oberderdingen/Unterkreis Bretten. In der Zeit vom 13.07.2021 bis zum 24.07.2021 fand unter besonderen Bedingungen durch die Coronapandemie und unter Einhaltung der Hygienevorgaben im Feuerwehrhaus in Sulzfeld der überörtlich durchgeführte Truppführerlehrgang für die Feuerwehren des Unterkreises Bretten statt. Der Truppführerlehrgang ist der Abschluss der rund zweijährigen Grundausbildung zur Vermittlung des Basiswissens der neu in den aktiven Feuerwehrdienst eingetretenen Feuerwehrangehörigen.










