1990 - 2000
02.12.2020 - Teilnahme am Webinar „Einsatztaktik Brandbekämpfung – Türöffnungsprozedur im Innenangriff“
- Details
- Zugriffe: 9171
Am Mittwoch, 02.12.20 fand abends das Webinar „Einsatztaktik Brandbekämpfung – Türöffnungsprozedur im Innenangriff“ der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg statt, an dem Andreas Bäuerle, Klaus Bögel und Tobias Proissl teilnahmen.
05.12.2020 - 16.08 - Brandeinsatz, Kleinbrand - Reisigfeuer, Lehrn, Ortsteil Großvillars
- Details
- Zugriffe: 4423
Mit den Einsatzstichworten „Unklare Rauchentwicklung im Freien“ wurde die Feuerwehr Oberderdingen am Samstag, 05.12.20 um 16.08 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz in die Straße „Lehrn“ alarmiert. Bei den dortigen Aussiedlerhöfen am Ortsrand von Großvillars wurde die Rauchentwicklung gemeldet. Aufgrund einer temporären Umstellung der Alarm- und Ausrückeordnung wegen der – zwar momentan pausierten – Baumaßnahmen in der Heilbronner Straße und der unklaren Lage wurden sofort alle drei Abteilungen alarmiert.
06.12.2020 - Erfolgreiche Oberderdinger Nikolausaktion der Jugendfeuerwehren
- Details
- Zugriffe: 10929
Ho, Ho, Ho, der Nikolaus war da! Und die Freude war groß! Rund 650 Kinder aus unserer Gemeinde hatten sich zu unserer Nikolausaktion angemeldet und konnten sich am Nikolaussonntag über einen gefüllten Stiefel freuen. In allen drei Ortsteilen waren unsere fleißigen Nikoläusinnen und Nikoläuse aus den Betreuerteams der jeweiligen Jugendabteilungen und weitere Helferlein mit den passenden rot-weißen Feuerwehrfahrzeugen und weihnachtlicher Musik unterwegs, unterstützten den Nikolaus bei seiner Arbeit und füllten die aufgestellten Stiefel mit Süßem, Fruchtigem und Informativem zur Feuerwehr.
07.12.2020 - Jugendfeuerwehr Großvillars öffnet Adventsfenster Nummer 7
- Details
- Zugriffe: 4668
Großvillars. Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Jugendfeuerwehr Großvillars wieder am Adventsfenster in ihrem Ortsteil. Allerdings konnten die Jugendfeuerwehrkinder in einem von der Coronapendemie mit ihren Einschränkungen geprägten Jahr leider nicht aktiv an der Gestaltung mitwirken. Dies übernahmen Franziska Roth und Nadine Silber von der Jugendleitung. Gekonnt und kreativ dekorierten die Beiden das Adventsfenster im Feuerwehrhaus weihnachtlich geschmückt mit Fotos aus dem Jugendfeuerwehralltag.










