1990 - 2000
15.06.2020 - Erster bundesweiter Warntag am 10. September 2020
- Details
- Zugriffe: 3737
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe informiert: Am 10. September 2020 wird pünktlich um 11.00 Uhr erstmals seit der Wiedervereinigung ein bundesweiter Probealarm mit allen vorhandenen Warnmöglichkeiten, wie Radio, Fernsehen, sozialen Medien, der Warn-App NINA, Sirenen, Lautsprecherwagen sowie auch digitalen Werbetafeln durchgeführt.
Auf Grundlage eines Beschlusses der Innenministerkonferenz wird der bundesweite Warntag ab dem Jahr 2020 jährlich an jedem zweiten Donnerstag im September stattfinden. Er soll dazu beitragen, die Akzeptanz und das Wissen um die Warnung der Bevölkerung in Notlagen zu erhöhen und damit deren Selbstschutzfertigkeiten zu stärken.
16.06.2020 - i-Punkte: Zuwendung für das Feuerwehrwesen
- Details
- Zugriffe: 10671
Über eine Zuwendung vom Landkreis Karlsruhe im Rahmen der VwV „Zuwendungen für Feuerwehrwesen“ in Höhe von 18.280,00 EUR darf sich die Gemeinde Oberderdingen freuen.
Gemäß dem Zuwendungsbescheid des Landratsamtes Karlsruhe - Amt für Bevölkerungsschutz - vom 06.05.2020 erhält die Gemeinde Oberderdingen für 160 aktive Mitglieder der Feuerwehr je 90,- EUR und für 97 Angehörige der Jugendfeuerwehr je 40,- EUR.
18.06.2020 - Projektbegehung für Führungskräfte bei der Sanierung der DB-Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart
- Details
- Zugriffe: 9757
Fast 30 Jahre nach der Inbetriebnahme der DB-Schnellfahrstrecke Mannheim-Stuttgart im Jahr 1991 führt die Bahn (DB Netz AG) nun umfangreiche Sanierungsarbeiten an der 99 Kilometer langen Strecke durch. So wird unter anderem der Schotterunterbau gereinigt und teilweise ausgetauscht, die Schwellen und Schienen sowie die Oberleitungen erneuert. Dafür ist sie von April bis Oktober 2020 komplett gesperrt.
Da unter anderem auch in den Tunneln und der Talbrücke Sanierungsarbeiten durchgeführt werden, gelten für die Feuerwehren im Einsatzgebiet, speziell auch für die Portalfeuerwehren wie die Feuerwehr Oberderdingen während der Bauphase spezielle Einsatzpläne.
19.06.2020 - Seminar "Öffnungstechniken Feuerwehr" besucht
- Details
- Zugriffe: 10279
Mit unserem stellvertretenden Kommandanten Marc Leimkötter und Gerätewart Martin Heugel nahmen am Freitag, 19.06.20 zwei Kameraden unserer Feuerwehr zusammen mit einem Feuerwehrangehörigen aus Zaisenhausen und zwei Kameraden der Feuerwehr Sulzfeld an einem Tagesseminar „Öffnungstechniken Feuerwehr“ in Giengen bei der Fa. RFS teil.










