1990 - 2000
20.10.2019 - Abteilung Flehingen präsentiert sich beim Tag der offenen Tür der neuen Schlossgartenhalle
- Details
- Zugriffe: 3111
Flehingen. Nachdem am Donnerstag, 17.10.19 die lang ersehnte, neue Schlossgartenhalle im Ortsteil Flehingen nach rund 20 Monaten Bauzeit von Bürgermeister Thomas Nowitzki im Beisein des Ministers für ländlichen Raum und Verbraucherschutz Peter Hauk MdL, von Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, vielen Ehrengästen, Gemeinderätinnen und Gemeinderäte, den Architekten Michael Weindel Jun., Markus Bär und Günther Meerwarth, sowie für die Vereine Wolfgang Wagner und den Pfarrer Werner Bär und Wolfgang Winter sowie zahlreicher interessierter Bürgerinnen und Bürger in der vollbesetzten Halle offiziell und feierlich eingeweiht und der Bürgerschaft übergeben wurde, folgte sonntags drauf am 20.10.19 ein Tag der offenen Tür.
23.10.2019 - 10.43 - Brandeinsatz, BMA-Täuschungsalarm - Firma E.G.O. Entwicklungs- und Technologiezentrum, Mühlweg, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 3533
Zu einem Brandeinsatz wurden die Betriebsfeuerwehr E.G.O., die Abteilungen Oberderdingen und Flehingen sowie die Drehleiter der Feuerwehr Bretten am Mittwoch, 23.10.2019 um 10.43 Uhr von der Integrierten Leitstelle in Karlsruhe zur Firma E.G.O. nach Oberderdingen alarmiert. Dort hatte die automatische Brandmeldeanlage im Entwicklungs- und Technologiezentrum im Mühlweg einen Alarm ausgelöst.
23.10.2019 - Kürbisschnitzen bei der Jugendfeuerwehr Oberderdingen - Halloween kann kommen!
- Details
- Zugriffe: 3463
Oberderdingen. Am vergangenen Mittwoch traf sich die Jugendfeuerwehr Oberderdingen wie gewohnt im Feuerwehrhaus. Allerdings galt es dieses Mal eine besondere Aufgabe zu erledigen: Jedes Kind durfte einen eigenen Kürbis schnitzen.
Gefahr von CO-Vergiftungen steigt mit Beginn der Heizsaison
- Details
- Zugriffe: 2586
Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen startet Informationskampagne anlässlich der Zeitumstellung am 27. Oktober.
Berlin, 17. Oktober 2019: Spätestens mit der Umstellung auf die Winterzeit beginnt die Heizsaison in Deutschland – und damit steigt die Gefahr einer Vergiftung durch Kohlenmonoxid (CO) in den eigenen vier Wänden. Verstopfte Abluftrohre oder technische Defekte bei Gasthermen, Ölheizungen oder Kaminöfen können eine lebensbedrohende CO-Konzentration in der Raumluft bewirken. Das unsichtbare, farb- und geruchslose Gaskann zu erheblichen gesundheitlichen Beschwerden, Bewusstlosigkeit und bis hin zum Tod führen. Die Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen weist anlässlich der Zeitumstellung am 27. Oktober auf die besonderen Gefahren des sogenannten „leisen Killers“ hin. Die bundesweite Aufklärungskampagne rund um das letzte Oktoberwochenende wird unterstützt von öffentlichen Institutionen wie den Feuerwehren, Schornsteinfegern, Rettungsdiensten und Öffentlichen Versicherern.










