1990 - 2000
24.09.2019 - Neue Feuerwehr-Dienstvorschriften FwDV - DV/800 und FwDV/DV 810
- Details
- Zugriffe: 3144
Der „Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV)“ des Arbeitskreises V der Ständigen Konferenz der Innenminister und Senatoren der Länder hat die Einführung der Dienstvorschriften „Informations- und Kommunikationstechnik im Einsatz (FwDV/DV 800)“ und „Sprech- und Datenfunkverkehr (FwDV/DV 810)“ sowohl als Feuerwehr-Dienstvorschrift (FwDV) als auch als Dienstvorschrift für den gesamten Bevölkerungsschutz (DV) empfohlen. Die Dienstvorschriften richten sich als all-gemeine Dienstvorschrift (DV) an alle, die insbesondere den Digitalfunk nutzen. Dies sind neben den Feuerwehren der Rettungsdienst sowie die im Katastrophenschutz mitwirkenden Organisationen.
25.09.2019 - 9.26 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz - Unterstützung Rettungsdienst, Im Klott, Ortsteil Großvillars
- Details
- Zugriffe: 3385
Am Mittwochmorgen, 25.09.19 wurden die Abteilung Großvillars und die hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Bretten um 9.26 Uhr von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Technischen Hilfeleistungseinsatz zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Straße „Im Klott“ in Großvillars alarmiert. Der Rettungsdienst forderte die Feuerwehr zum Transport einer erkrankten, schwergewichtigen Person mit einer Schwerlasttrage nach.
26.09.2019 - Anschaffungen Quartal 3/2019
- Details
- Zugriffe: 7929
Im August wurde für das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/20 der Abteilung Flehingen ein Erdanker-Ziehgerät als Zubehör für den Mehrzweckzug nachbeschafft. Außerdem wurde die Beladung für die technische Hilfeleistung auf diesem Fahrzeug mit einem Splitterschutz der Firma Weber und einem Schutzdeckenset ergänzt.
27.09.2019 - Weiterer „Seiteneinsteiger“: Jochen Gilly nun auch bei der Abteilung Oberderdingen aktiv
- Details
- Zugriffe: 7725
Seit Ende September verstärkt unser zweiter stellvertretender Kommandant und Gruppenführer Jochen Gilly neben seiner „Heimatabteilung“ Großvillars auch die Einsatzabteilung Oberderdingen. Er nimmt an den Übungsabenden teil und rückt bei Einsätzen vor allem tagsüber auch mit der Abteilung Oberderdingen aus, sammelt dabei mehr Einsatzerfahrung und trägt zur weiteren Verbesserung der abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit bei.
Herzlich willkommen!










