1990 - 2000
25.07.2019 - E.G.O.-Gruppe spendet für den guten Zweck
- Details
- Zugriffe: 8326
Bei der von der Feuerwehr Oberderdingen durchgeführten Spendenaktion bei der großen Feuerwehr-Aktionsmeile anlässlich der Einweihungsparty der neuen Firmenzentrale der Blanc und Fischer Familienholding bzw. der E.G.O.-Gruppe am 17. Mai sammelten wir für das Fahren mit der Hubrettungsbühne mit einem tollen Ausblick auf Oberderdingen Geld zugunsten der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM) - Diagnosegruppe DMD/BMD! Wir unterstützen damit unseren Kameraden Christian Schmidt von der Abteilung Flehingen, der an der seltenen, angeborenen Muskelerkrankung „Muskeldystrophie Becker-Kiener“ erkrankt ist.
26.07.2019 - Neues vom Storchennest: Leon Henry ist da!
- Details
- Zugriffe: 4111
Oberderdingen. Leon Henry Dörner heißt der neue Erdenbürger im Kreise unserer Feuerwehr. Er kam am Freitag, 26.07.2019 um 11.34 Uhr mit einem Gewicht von 4770g und einer Größe von 56cm auf die Welt.
Herzlichen Glückwunsch den Eltern Silke Fischer und Tilo Dörner mit den Geschwistern Lorelei und Ben von den Kameraden der Abteilung Oberderdingen. Wir wünschen Euch viel Spaß und Freude mit dem neuen Familienmitglied.
27.07.2019 - 13.47 - Brandeinsatz, Kleinbrand - Kleiner Flächenbrand, Grillhütte "Wolfsgrubenhohl", Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 3578
Flehingen. Ein kleiner Flächenbrand rief am Samstag, 27.07.19 die Abteilung Flehingen auf den Plan. Um 13.47 Uhr alarmierte die integrierte Leitstelle Karlsruhe zum Brandeinsatz bei der Grillhütte „Wolfsgrubenhohl“. Da die Abteilung Flehingen nur zwei Minuten vorher bereits zur Jahreshaupt- und Alarmübung alarmiert worden war, konnte sehr schnell ausgerückt werden.
27.07.2019 - Alarm- und Einsatzübung der Abteilung Flehingen: "Scheunenbrand, Menschenleben in Gefahr, Milchhof Flehingen"
- Details
- Zugriffe: 3103
Flehingen. Eine unangekündigte Alarm- und Einsatzübung fand am Samstag, 27.07.19 bei der Abteilung Flehingen statt. Übungsannahme war ein Scheunenbrand mit Menschenleben in Gefahr beim Milchhof in Flehingen. Beim Eintreffen der ersten Kräfte war unklar, wie viele Personen sich noch in der Scheune befanden.
Umgehend wurden die Personensuche und die Brandbekämpfung eingeleitet. Dafür kamen insgesamt zwei Trupps unter Atemschutz mit zwei C-Rohren zum Einsatz. Zeitgleich wurde die Riegelstellung mit zwei weiteren Trupps unter Atemschutz aufgebaut.










