1990 - 2000
24.10.2017 - 17.00 - Sicherheitswachdienst Veranstaltung Aschingerhalle, An der Hessel, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 5046
Oberderdingen. Die Abteilung Oberderdingen führte am Dienstag, 24.10.17 bei einer Veranstaltung einen Brandsicherheitswachdienst in der Aschingerhalle Oberderdingen durch. Von 17.00 Uhr bis 21.30 Uhr waren drei Feuerwehrangehörige mit dem Mannschaftstransportwagen MTW im Einsatz.
25.10.2017 - 17.08 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz, Tierrettung - Katze auf Dach, Sternenfelser Straße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 4990
Oberderdingen. Mit dem Alarmstichwort „Tierrettung“ wurde am Mittwoch, 25.10.17 um 17.08 Uhr die Nachtalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Technischen Hilfeleistungseinsatz in die Sternenfelser Straße alarmiert.
28.10.2017 – Gemeinsames Schlachtfest mit der Feuerwehr Bad Schussenried
- Details
- Zugriffe: 6450
Oberderdingen. Freunde in Schwaben – So lautet der gemeinsame Leitspruch der Feuerwehren aus Bad Schussenried und Oberderdingen. Zum zwischenzeitlich achten Mal veranstalteten die beiden befreundeten Feuerwehren am vergangenen Samstag, 28.10.2017 ein gemeinsames Schlachtfest, dieses Mal ausgetragen in Oberderdingen.
Doch wer denkt, dass es sich dabei nur um eine Freundschaft zweier Feuerwehren handle, der irrt sich! Was ursprünglich aus einem Zeltlager der Jugendfeuerwehr Oberderdingen in Bad Schussenried begann, entwickelte sich schnell zu einer innigen Freundschaft und ist heute gekrönt von vielen privaten Freundschaften.
28.10.2017 – Erfolgreiche Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 & 3
- Details
- Zugriffe: 5947
Pfinztal/Oberderdingen. Mit sehr großem Erfolg absolvierten am Samstag, 28.10.2017 insgesamt zehn Mitglieder der Jugendfeuerwehr Oberderdingen die Jugendflamme in den Stufen 2 & 3 in Pfinztal-Kleinsteinbach.
Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis der Deutschen Jugendfeuerwehr (DJF) in Form eines Abzeichens, der nach bundeseinheitlich vorgegebenen Rahmenbedingungen durchgeführt wird. Das Abzeichen ist dabei in drei Stufen gegliedert und wird von den Schiedsrichtern der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe abgenommen.










