1990 - 2000
06.06.2015 - Beachvolleyballturnier in Ölbronn
- Details
- Zugriffe: 6761
Ölbronn. Zu ihrem dritten Feuerwehr-Beachvolleyballturnier hatte die Freiwillige Feuerwehr Ölbronn-Dürrn am Samstag, 06.06.2015 auf die Beachanlage in Ölbronn eingeladen. Und die Rahmenbedingungen für ein Beach-Turnier konnten wie bereits im letzten Jahr kaum treffender sein: schwül-heiße Luft mit Temperaturen um die 34°C und Sonnenschein, da kamen die Sportler ganz schön ins Schwitzen!
06.06.2015 - Abnahme der Leistungsübungen in Bruchsal-Heidelsheim
- Details
- Zugriffe: 7566
Bruchsal-Heidelsheim. Am Samstag, 06.06.15 fand in Bruchsal-Heidelsheim die diesjährige Abnahme des Feuerwehr-Leistungsabzeichens des Landes Baden-Württemberg für die Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe statt. Zur Abnahme in den Stufen Bronze, Silber und Gold waren insgesamt 24 Gruppen aus den Abteilungswehren der Landkreise Karlsruhe und Heilbronn nach Heidelsheim gekommen.
06.06.2015 - Technische Hilfeleistung, Überschwemmung nach Starkregen - Bruchrain, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 5547
Oberderdingen. Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurde die Kleinalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen am Samstag, 06.06.15 um 20.10 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe in den Bruchrain alarmiert. Dort war es während eines langandauernden Gewitters mit Starkregen bei einem an einem Hang gebauten Wohnhaus zu einer drohenden Überschwemmungslage gekommen, nachdem Oberflächenwasser über eine Böschung auf das Anwesen gelaufen war.
06.06.2015 - Technische Hilfeleistung, Überlandhilfe Großschadenslage nach Unwetter in Bretten
- Details
- Zugriffe: 13723
Bretten/Oberderdingen. Zur Unterstützung der Feuerwehr Bretten bei der Großschadenslage nach dem schweren Gewitter mit einer flächenhaften Überschwemmung der Kernstadt und einiger Stadtteile wurden am Samstag, 06.06.15 gegen 22.40 Uhr alle drei Abteilungen der Feuerwehr Oberderdingen zur Überlandhilfe alarmiert.
Sowohl bei zahlreichen Einsätzen zur technischen Hilfeleistung, bei denen vor allem vollgelaufene Keller ausgepumpt werden mussten, als auch bei der Führungsgruppe der Einsatzleitung der Feuerwehr Bretten leisteten wir die Nacht über mit Personal und Material Unterstützung. An einer Einsatzstelle wurden in einem Keller Heizöltanks aufgeschwemmt, wodurch Heizöl austrat, und das Wasser kontaminierte. Zum Abpumpen des Gefahrstoffsgemischs in Behälter wurde die Gefahrstoffpumpe des Rüstwagens eingesetzt.








