1990 - 2000
02.01.2003 - 21.03 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz - Umgeknickte Straßenlampe, Heiliggrund, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 3200
Oberderdingen. Zu einem kleineren Einsatz wurde die Abteilung Oberderdingen am Donnerstag, 02.01.03 um 21.03 Uhr in den Heiliggrund gerufen. Dort war vom Sturm „Calvann“ eine Straßenlampe abgeknickt.
02.01.2003 - 21.49 - Technische Hilfeleistung, Sturmschaden - Dach abgedeckt, Leopold-Feigenbutz-Realschule, An der Hessel, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 3095
Oberderdingen. Nur wenige Minuten später wurden wir am Donnerstag, 02.01.03 um 21.49 Uhr zu einem weiteren Sturmeinsatz mit beträchtlichem Sachschaden alarmiert. Eine Orkanböe des Sturms „Calvann“ hatte an der Leopold - Feigenbutz - Realschule (Hauptgebäude) am Mittelbau ein ca. 8 x 8 m großes Loch in das Blechdach gerissen. Zwei große Blechteile flogen über das Gebäude hinweg in den Schulgarten nahe der Aschingerhalle bzw. auf die Straße „An der Hessel“ vor dem Neubau der Realschulerweiterung. Dabei zerschlugen sie noch Teile der Glaskuppel und weitere Dachabschnitte.
30.01.2003 - 15.31 - Technische Hilfeleistung / Umweltschutzeinsatz - Auslaufende Flüssigkeit nach Verkehrsunfall, L 1103 Oberderdingen-Bretten
- Details
- Zugriffe: 3206
Oberderdingen. Zu einem Verkehrsunfall mit auslaufender Flüssigkeit wurden wir am Donnerstag, 30.01.03 um 15.31 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe auf die Landstraße L 1103 Oberderdingen - Bretten alarmiert. Dort war kurz vor der Abzweigung nach Großvillars ein PKW auf schneeglatter Fahrbahn ins Schleudern geraten, von der Straße abgekommen, eine Böschung hinauf gerutscht und hatte sich schließlich überschlagen.
04.01.2003 - 14.57 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz - Sturmschaden, Rote-Tor-Straße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 3180
Oberderdingen. Am Samstag, 04.01.03 wurde die Abteilung Oberderdingen um 14.57 Uhr zu einem weiteren Sturmschaden in die Rote-Tor-Straße gerufen. Dort hatte der Wind Dachziegel gelöst. Drei Feuerwehrmänner rückten mit dem Rüstwagen RW 1 und der Anhängeleiter AL 18 an, und befestigten lose Ortgangsziegel damit das Dach wieder dicht war. Einsatzende war um 15.50 Uhr.










