1990 - 2000
26.02.2013 - 12.27 - Brandeinsatz, Kleinbrand - Mülltonnenbrand, Am Senselberg,Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 4291
Flehingen. Mit dem Einsatzstichwort „Kleinbrand - brennt Müllbehälter“ wurde die Abteilung Flehingen am Dienstag, 26.02.13 um 12.27 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe alarmiert. Aus unbekannter Ursache geriet ein Mülleimer im Gebiet „Am Senselberg“ in Brand, worauf Anwohner die Feuerwehr alarmierten.
01.03.2013 - Hauptversammlung 2013: Überdurchschnittlich hoher Anteil an Atemschutzgeräteträgern im Landkreis
- Details
- Zugriffe: 16866
Zur diesjährigen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen konnte Kommandant Oliver Schäfer am Freitag, 01.03.2013 neben den 100 anwesenden Angehörigen der drei Feuerwehrabteilungen und den zahlreich erschienenen Kameraden der Altersabteilung, natürlich auch zahlreiche Gäste in der Aschingerhalle in Oberderdingen begrüßen. Besonders begrüßen konnte Schäfer auf Seiten der Feuerwehr den stellvertretenden Kreisbrandmeister Jürgen Bordt sowie von der Polizei den Leiter des Polizeipostens Oberderdingen Jürgen Braun.
Ausbildung an der LFS: Zwei Kameraden an der LFS zum Gruppenführer ausgebildet
- Details
- Zugriffe: 13653
In der Zeit vom 18.01.13 bis 01.03.13 absolvierten mit Steffen Pfersching und Stefan Wörner zwei Kameraden der Abteilung Flehingen an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal erfolgreich den zehntägigen Vollzeitlehrgang zum Gruppenführer.
03.03.2013 - Öffentliche Ausstellung der Entwürfe zum Feuerwehrhausneubau
- Details
- Zugriffe: 12683
Am Wochenende 02./03.03.13 hatte die Bürgerschaft die Gelegenheit, die Entwürfe der Modelle und Pläne der zuvor durchgeführten Planungskonkurrenz zum Neubau des Oberderdinger Feuerwehrhauses in der Aschingerhalle zu besichtigen und gegebenenfalls Fragen dazu stellen. Eröffnet wurde die Ausstellung am Samstagmittag um 14 Uhr durch Bürgermeister Thomas Nowitzki. Er konnte neben den anwesenden Feuerwehrangehörigen um Kommandant Oliver Schäfer und Abteilungskommandant Thomas Meffle auch einige Bürger begrüßen.










