1990 - 2000
14.01.2011 - Abteilungsversammlung 2011: Sven Gedrat neuer stellvertretender Abteilungskommandant
- Details
- Zugriffe: 9453
Oberderdingen. Zur Abteilungsversammlung der Abteilung Oberderdingen hatte Abteilungskommandant Thomas Meffle am Freitag, 14.01.11 ins DRK-Haus Oberderdingen eingeladen. Er konnte neben Kommandant Oliver Schäfer, Ehrenkommandant Egon Bäuerle, den Kameraden der Einsatzabteilung, der Jugendfeuerwehr und der Altersmannschaft auch wieder zahlreiche Gäste, darunter Bürgermeister Thomas Nowitzki, den Feuerwehrsachbearbeiter Rüdiger Leicht, die Ortsvorsteher Helmut Schmidt aus Flehingen und Friedrich Zerrer (Großvillars) sowie einige Vertreter des Gemeinderates begrüßen. Sein Gruß galt auch Bernd Stromenger vom DRK-Ortsverein Oberderdingen, Jürgen Braun, dem Leiter des Polizeipostens Oberderdingen sowie den Abordnungen der Abteilungen Flehingen und Großvillars um deren Abteilungskommandanten.
15.01.2011 - Besuch des Glühweinfestes der Abteilung Großvillars
- Details
- Zugriffe: 12380
Bei eher frühlingshaften Wetterbedingungen war am Samstagabend, 15.01.11 wieder eine rund 25 Personen starke Gruppe nach Großvillars aufgebrochen, um das schon traditionelle Glühweinfest der Abteilung Großvillars zu besuchen. Guter Brauch ist es dabei auch, dass ein Großteil er Gruppe zum Fest gewandert war.
16.01.2011 - Ausstellung „125 Jahre Feuerwehrabteilung Oberderdingen“ ging zu Ende
- Details
- Zugriffe: 9433
Die Ausstellung „125 Jahre Feuerwehrabteilung Oberderdingen“in der Galerie Aschingerhaus, die vom 12. Dezember 2010 bis zum 16. Januar 2011 als Abschlussveranstaltung des Jubiläumsjahrs zu sehen war, fand einen guten Zuspruch.
15.01.2011 - Jugendfeuerwehrler sammeln mehrere hundert Christbäume
- Details
- Zugriffe: 5545
Oberderdingnen - Weit über 200 ausgediente Christbäume sammelten die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr Oberderdingen am Samstag, den 15.01.2011. Gegen 9 Uhr morgens traf sich die rund 60 Mann starke Truppe aus Mitgliedern der Einsatzabteilung und den Kindern und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr bei milden Temperaturen im Feuerwehrhaus.










