1990 - 2000
28.08.2010 - 22.08 - Brandeinsatz, DLK-Überlandhilfe, BMA-Fehleinsatz - Fehlalarm, Industriebetrieb, Sulzfeld
- Details
- Zugriffe: 1335
Flehingen/Sulzfeld. Am 28.08.2010 wurde die Drehleiter der Abteilung Flehingen um 22.08 Uhr zu einem Brandeinsatz als Überlandhilfe alarmiert. In einem Sulzfelder Unternehmen hatte die automatische Brandmeldeanlage ausgelöst. Im Rahmen der Erkundung durch die Feuerwehr Sulzfeld wurde ein Fehlalarm festgestellt, so dass wir die Alarmfahrt abbrechen konnten.
06.09.2010 - Festbesuch in Schmie mit regionalen Köstlichkeiten
- Details
- Zugriffe: 3420
Rahmflecken, Zwiebelkuchen, Holzofenbrot – mit diesen und anderen Spezialitäten veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Maulbronn, Abteilung Schmie ihr alljährliches Backhausfest vom 02. bis 06. September, das in diesem Jahr im Rahmen ihres 125-jährigen Jubiläums stattfand.
07.09.2010 - 17.40 - Technische Hilfeleistung, Verkehrsunfall, eingeklemmte Person, Überlandhilfe - Sonnengraben, Kürnbach
- Details
- Zugriffe: 5382
Kürnbach/Oberderdingen. Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz nach einem Verkehrsunfall wurde am Montag, 07.09.10 die Kleinalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen zusammen mit den Feuerwehren Kürnbach und Sulzfeld um 17.40 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe nach Kürnbach in den Sonnengraben alarmiert. Dort war es innerorts im Kreuzungsbereich Sonnengraben / Greinstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Traktor gekommen, wobei durch den Seitenaufprall der Fahrer des mit zwei Personen besetzten PKW`s eingeklemmt wurde.
09.09.2010 - 10.41 - Technische Hilfeleistung, Umwelteinsatz, Überlandhilfe - Auslaufendes Heizöl, Weilerweg, Kürnbach
- Details
- Zugriffe: 5193
Kürnbach/Oberderdingen. Am Donnerstag, 09.09.10 wurde die Abteilung Oberderdingen zusammen mit der Feuerwehr Kürnbach um 10.41 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe zu einem technischen Hilfeleistungs – bzw. Umweltschutzeinsatz in den Kürnbacher Weilerweg alarmiert. Dort war beim Betanken eines Heizöltanks in einem Wohnhaus durch einen technischen Defekt an der Förderanlage eines Tanklastfahrzeugs eine größere Menge Heizöl unkontrolliert auf die Fahrbahn ausgelaufen.










