Das Innenministerium hat eine „Rahmenempfehlung für die Planung und den Betrieb von Notfalltreffpunkten für die Bevölkerung in Baden-Württemberg“ ausgearbeitet und stellt damit Grundlagen für die Einrichtung dieser Notfalltreffpunkte bereit.
1990 - 2000
12.09.2022 - 9.24 - Brandeinsatz, BMA-Fehleinsatz - Fehlalarm, Firma CR-Recycling, Robert-Bosch-Ring, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 3152
Am Montag, 12.09.22 wurden die Abteilungen Flehingen und Oberderdingen um 9.24 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz zur Firma CR-Recycling ins interkommunale Industriegebiet „Kreuzgarten“ in Flehingen alarmiert. Im Recyclingbetrieb im Robert-Bosch-Ring hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm geschlagen.
13.09.2022 - 9.16 - Brandeinsatz, DLK-Überlandhilfe, BMA-Fehleinsatz - Täuschungsalarm, APH Gartenstraße, Sulzfeld
- Details
- Zugriffe: 3073
Sulzfeld/Flehingen. Zu einem Brandeinsatz wurde die bei der Abteilung Flehingen stationierte Drehleiter der Feuerwehr Oberderdingen am Dienstag, 13.09.22 um 9.16 Uhr als Überlandhilfe von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zusammen mit den Wehren aus Sulzfeld und Zaisenhausen in die Sulzfelder Gartenstraße alarmiert. Dort meldete die automatische Brandmeldeanlage des Altenpflegeheims "Auf der Gänsweide" einen Brand.
14.09.2022 - 19.16 - Brandeinsatz, BMA-Fehleinsatz - Fehlalarm, Firma E.G.O., Werk 2, Flehinger Straße, Kernort Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 2922
Zu einem Brandeinsatz wurden am Mittwochabend, 14.09.22 um 19.16 Uhr die Abteilung Oberderdingen und die Drehleiter der Abteilung Flehingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einer Werkshalle im Werk 2 der Firma E.G.O. in der Flehinger Straße alarmiert, nachdem die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm gemeldet hatte.
14.09.2022 - Bevölkerungsschutz: Notfalltreffpunkte in Baden-Württemberg
- Details
- Zugriffe: 2764











