1990 - 2000
04.09.2022 - Neues aus dem Storchennest: Lisa Hope ist da!
- Details
- Zugriffe: 5038
Großvillars/Oberderdingen. Am Sonntag, 04.09.2022 erblickte Lisa Hope Könecke um 11.32 Uhr mit einem Startgewicht von 3260 g und einer Größe von 51 cm in Pforzheim das Licht der Welt.
Herzlichen Glückwunsch den Eltern Sabrina & Mario Könecke mit Brüderchen Bastian von den Kameraden der Abteilungen Großvillars und Oberderdingen. Wir wünschen Euch viel Spaß und Freude mit dem neuen Familienmitglied.
05.09.2022 - 10.16 - Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz, Unterstützung Rettungsdienst - Patiententransport via Drehleiter, Langwiesenstraße, Kernort Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 2922
Zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz wurden die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen sowie die Abteilung Flehingen am Montag, 05.09.2022 um 10.16 Uhr von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe in die Langwiesenstraße im Kernort Oberderdingen alarmiert.
Aktuelle Aufklärungskampagne von Schornsteinfegerhandwerk und Feuerwehr: Sicher Heizen im Winter trotz Energiekrise – keine Wärme-Experimente im Haus
- Details
- Zugriffe: 3408
Sankt Augustin. Steigende Energiepreise und eine drohende Gasmangellage verunsichern zurzeit viele Menschen: Was soll ich tun, wenn das Gas ausbleibt? Wie kann ich mich vorbereiten? Kann ich meinen alten Kaminofen wieder anschließen? Fast täglich beantworten Schornsteinfeger*innen Fragen wie diese, wenn sie bei ihren Kunden Heizungen messen oder Schornsteine kehren. Häufig geht es dabei um ältere Holzöfen, die noch vorhanden, aber stillgelegt oder inaktiv sind. Eine Aktivierung dieser „Notfeuerstätten“ ist jedoch nicht ohne weiteres möglich, da beim erneuten Anschluss bestimmte Emissionsgrenzwerte und baurechtliche Vorgaben eingehalten werden müssen. Es gibt Ausnahmen: In Bayern und in Sachsen haben sich die Landesregierungen aufgrund der besonderen Situation für einen pragmatischen Umgang mit Holzfeuerungen entschieden. Befristet und in bestimmten Situationen können stillgelegte private Holzheizungen und -Öfen über Allgemein-verfügungen wieder genutzt werden.
08.09.2022 - 22.38 - Technische Hilfeleistung, DLK-Überlandhilfe, Unterstützung Rettungsdienst - Tragehilfe/Patiententransport mit Drehleiter, Geigengasse, Kraichtal-Landshausen
- Details
- Zugriffe: 2914
Kraichtal/Flehingen. Zusammen mit der Feuerwehr Kraichtal wurde die Drehleiter der Abteilung Flehingen am Donnerstagabend, 08.09.22 um 22.38 Uhr von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Technischen Hilfeleistungseinsatz als Überlandhilfe nach Kraichtal-Landshausen in die Geigengasse alarmiert. Notarzt und Rettungsdienst waren dort bereits mit der Versorgung eines schwer erkrankten Patienten beschäftigt und forderten die Drehleiter zum Patiententransport aus dem ersten Obergeschoss eines Einfamilienwohnhauses nach.











