1990 - 2000
10.05.2004 - 16.00 - Brandschutzunterweisung - Strombergschule, Aschingerstraße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1946
Oberderdingen. Lehrer auf der "Schulbank": Am Montag, 10.05.04 fand im Rahmen einer Lehrerkonferenz eine rund zweistündige Brandschutzweiterbildung für die Lehrkräfte der Strombergschule statt. Unter der Regie von Kommandant Oliver Schäfer und seinem Stellvertreter Holger Schneefeld machten die 36 teilnehmenden Lehrer - in zwei Gruppen aufgeteilt - abwechselnd eine Begehung des Schulgebäudes bzw. erhielten sie eine Einweisung zum richtigen Feuerlöschen.
10.05.2004 - Lehrer auf der "Schulbank": Brandschutzunterweisung an der Strombergschule
- Details
- Zugriffe: 1105
Oberderdingen. Am Montag, 10.05.04 fand im Rahmen einer Lehrerkonferenz eine rund zweistündige Brandschutzweiterbildung für die Lehrkräfte der Strombergschule statt. Unter der Regie von Kommandant Oliver Schäfer und seinem Stellvertreter Holger Schneefeld machten die 36 teilnehmenden Lehrer - in zwei Gruppen aufgeteilt - abwechselnd eine Begehung des Schulgebäudes bzw. erhielten sie eine Einweisung zum richtigen Feuerlöschen.
15.05.2004 - 10.54 - Technische Hilfeleistung / Umweltschutzeinsatz - Auslaufendes Hydrauliköl, Attenbergstraße, Ortsteil Flehingen
- Details
- Zugriffe: 1738
Flehingen. Bei einem Lastwagen trat während des Beladens auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes im Industriegebiet aufgrund eines plötzlichen technischen Defektes Öl aus der Hydraulik der Ladebordwand aus, wobei die gesamte hydraulische Anlage leerlief und sich ein ca. 3m² großer Ölfleck bildete. Der Fahrer des Lastwagens rief daraufhin selbst die Feuerwehr.
16.05.2004 - 3.13 - Brandeinsatz, Mittelbrand - Gartenhüttenbrand, Wilfenberg, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1915
Oberderdingen. Am Sonntag, 16.05.04 wurde die Abteilung Oberderdingen nachts gegen 3.13 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe zu einem Brand auf den Wilfenberg alarmiert. Dort brannte eine etwa 15 m² große Gartenhütte, die Ursache wird noch von der Polizei ermittelt. Nicht unwahrscheinlich ist aber, dass ein unbeaufsichtigtes, nicht oder nicht vollständig gelöschtes Lagerfeuer in rund drei Meter Entfernung zur Hütte übergegriffen hatte. Das Feuer wurde erst spät bemerkt, so dass die Gartenhütte bei unserem Eintreffen bereits im Vollbrand stand, und nicht mehr gerettet werden konnte, sie brannte bis auf die Bodenplatte ab. Außerdem hatte sich das Feuer auch auf danebenstehende Büsche ausgebreitet.










