1990 - 2000
30.04.2004 - 16.34 - Technische Hilfeleistung / Umweltschutzeinsatz - Ölspur, B 293 Bretten-Zaisenhausen
- Details
- Zugriffe: 1909
Flehingen. Am Freitag Nachmittag war auf der Bundesstraße 293 ein LKW unterwegs, bei dem Öl aus einem undichten Fass auslief und von der Ladefläche auf die Fahrbahn tropfte. Die Ölspur zog sich über eine Strecke von ca. 10 Kilometern vom Industriegebiet in Gölshausen bis nach Zaisenhausen.
30.04.2004 - 17.32 - Brandeinsatz, Nachschau, Fehleinsatz - Täuschungsalarm, Feuerschein, Gewann "Bernhardsweiher"
- Details
- Zugriffe: 1903
Oberderdingen. Am Freitag, 30.04.04 wurde der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe ein Kleinbrand in den Weinbergen beim Berhardsweihersee gemeldet. Um 17.32 Uhr machten sich dann zwei Feuerwehrangehörige mit dem Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 auf, um die Brandstelle zu suchen. Die ausgiebige Suche im beschriebenen Gebiet blieb jedoch ergebnislos, so dass der Einsatz abgebrochen und gegen 18.20 Uhr beendet werden konnte.
07.05.2004 - 8.27 - Brandeinsatz, Kleinbrand - Fa. Blanco, Werk 1, Flehinger Straße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1928
Oberderdingen. Zu einem Kleinbrand wurde die Abteilung Oberderdingen am Freitag, 07.05.04 um 8.27 Uhr ins Werk I der Firma Blanco alarmiert. In der Schleiferei bzw. Poliererei des Werkzeugbaus war es vermutlich durch einen Funken zu einem Schwelbrand von Metallspänen und Schleifstaub im Filter eines rund 20 Liter fassenden Auffangbehälters einer Absauganlage gekommen. Mitarbeiter hatten den Brand bemerkt und erste Löschmaßnahmen eingeleitet, sowie die Feuerwehr verständigt. Nach unserem Eintreffen ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr zur Brandbekämpfung in die Halle vor.
08.05.2004 - Überörtliche Ausbildung: Truppführerlehrgang in Sulzfeld
- Details
- Zugriffe: 1201
Oberderdingen/Sulzfeld. In der Zeit vom 27.04.04 bis 08.05.04 nahmen vier Kameraden der Abteilung Oberderdingen an der überörtlichen Ausbildung des Unterkreises Bretten zum „Truppführer“ teil. Der Truppführerlehrgang ist der Abschluss der rund zweijährigen Grundausbildung zur Vermittlung des Basiswissens der neu in den aktiven Feuerwehrdienst eingetretenen Feuerwehrangehörigen.










