1990 - 2000
04.04.2014 – Hauptversammlung 2014 – Wahlen: Kommandant Schäfer im Amt bestätigt
- Details
- Zugriffe: 14747
Oberderdingens Feuerwehrkommandant Oliver Schäfer, der bereits seit zehn Jahren im Amt ist, wurde am Freitagabend, 04.04.2014 bei der diesjährigen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen für weitere fünf Jahre im Amt bestätigt.
08.04.2014 - Flehinger Jugendfeuerwehr erneut für das Wohl der Bürger im Ortsteil Flehingen im Einsatz
- Details
- Zugriffe: 5315
Die Flehinger Jugendfeuerwehr hatte sich in den Jahren schon mehrfach für die Bürgerinnen und Bürger, im Ortsteil Flehingen engagiert. Sei es mit verschiedenen Aktionen wie die „Männchen für die Schulanfänger“ oder die Errichtung und Finanzierung des Spielplatzes im Flehinger Freibad.
Wie mittlerweile allen Baden- Württembergern bekannt sein dürfte, gibt es nun auch in Baden- Württemberg eine Rauchwarnmelderpflicht in Privat genutzten Räumen und Wohnungen. Näheres hierzu finden Sie unter: http://rauchmelderpflicht.net/rauchmelderpflicht-baden-wurttemberg/ oder unter http://www.rauchmelder-lebensretter.de/home/ ,einer Homepage des Deutschen Feuerwehrverbandes.
08.04.2014 - Überörtliche Ausbildung: Lehrgang zum Atemschutzgeräteträger für Pressluftatmer
- Details
- Zugriffe: 12109
In der Zeit vom 31.03.14 bis 08.04.14 nahm mit Tamara Stein eine Kameradin der Feuerwehr Oberderdingen erfolgreich an einem auf Kreisebene durchgeführten Lehrgang für Atemschutzgeräteträger für Pressluftatmer in den Räumen der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal teil.
21.04.2014 - Technische Hilfeleistung, Kleinalarm - Türöffnung, August-Lämmle-Straße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 4166
Oberderdingen. Am Ostermontag, 21.04.14 wurde die Kleinalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe um 22.58 Uhr zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die August-Lämmle-Straße alarmiert. Dort hatte sich eine Bewohnerin mit ihrem Säugling versehentlich aus der Wohnung ausgesperrt. Aufgrund der Tatsache, dass auch ein Kleinkind mit betroffen war, entschied sich das Leitstellenpersonal dazu, die Feuerwehr einzusetzen, und nicht auf einen Schlüsseldienst zu verweisen.










