1990 - 2000
23.10.2010 - 18.29 - Technische Hilfeleistung, Person in Not, Wohnungsöffnung - Hölderlinstraße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 5392
Mit der Alarmmeldung „Person in Not“ wurden am Samstag, 23.10.10 um 18.22 Uhr die Abteilung Oberderdingen sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die Hölderlinstraße in Oberderdingen alarmiert.
29.10.2010 - 2.19 - Technische Hilfeleistung bei Brandeinsatz, Kleineinsatz, Überlandhilfe - Industriestraße, Zaisenhausen
- Details
- Zugriffe: 5260
Zaisenhausen/Oberderdingen. Am frühen Freitagmorgen, 29.10.10 wurde die Nachtalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen um 2.19 Uhr von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe zur Überlandhilfe bei einem Brandeinsatz nach Zaisenhausen alarmiert.
30.10.2010 - Auszeichnung für Kommandant Albert Mitteregger von der Partnergemeinde Heinfels
- Details
- Zugriffe: 10999
Heinfels/Oberderdingen. Im Rahmen der Partnerschaftsfeier zum 20-jährigen Jubiläum der Gemeindepartnerschaft zwischen Heinfels/Osttirol und Oberderdingen am Samstag, 30.10.10 im Gemeindesaal in Heinfels überreichte Oberderdingens Kommandant Oliver Schäfer seinem Amtskollegen Albert Mitteregger von der Feuerwehr Panzendorf auf Initiative der Feuerwehr Oberderdingen im Auftrag des Deutschen Feuerwehrverbands die "Medaille für internationale Zusammenarbeit" als Anerkennung für sein jahrelanges außergewöhnliches Engagement zum Ausbau und Erhalt der Freundschaft zwischen beiden Feuerwehren.
Herzlichen Glückwunsch von der Feuerwehr Oberderdingen!
30.10.2010 - 6.42 - Brandeinsatz, Großbrand, Überlandhilfe - Lagerhallenbrand, Ubstadt
- Details
- Zugriffe: 1257
Flehingen/Ubstadt. Am frühen Samstagmorgen gegen 6.30 Uhr wurde die Abteilung Flehingen zu einem bereits seit Freitagabend andauernden Großbrand im Ortsteil Ubstadt der Gemeinde Ubstadt-Weiher alarmiert. Schon der Alarmtext „Lagerbrand Ubstadt“ deutete darauf hin, dass es sich bei diesem Einsatz um kein alltägliches Ereignis handelte. Die Nachalarmierung der Drehleiter (DLA(K) 23-12) und des Hilfeleistungslöschfahrzeugs (HLF 20/16) der Abteilung Flehingen erfolgte, um die bereits mehrere Stunden am Einsatzort tätigen Fahrzeugbesatzungen abzulösen.










