1990 - 2000
19.06.2010 - Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens in Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 5816
Zur diesjährigen Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Baden-Württemberg kamen am Freitag und Samstag, 18./19.06.10 insgesamt 27 Gruppen aus 13 Feuerwehren des Landkreises Karlsruhe nach Oberderdingen. 20 Gruppen stellten sich der Aufgabe in der Stufe Bronze, fünf in der Stufe Silber und zwei in der „Königsklasse“ Gold. Die Feuerwehrabteilung Oberderdingen richtete die Abnahme anlässlich des 125-jährigen Jubiläums in diesem Jahr für den Kreisfeuerwehrverband aus, und übernahm mit ihrem Helferteam die Verpflegung der Teilnehmer und Gäste sowie die logistische Unterstützung der Veranstaltung. Für die Durchführung stellte uns die Firma E.G.O. eine entsprechend geeignete Fläche auf ihrem Firmengelände im Werk 2 zur Verfügung.
23.06.2010 - 12.33 - Technische Hilfeleistung, Person in Not, Türöffnung - Kleinkind in Wohnung, Brettener Straße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 5244
Oberderdingen. Zu eineHilfeleistungseinsatz wurde Abteilung Oberderdingen am Mittwoch, 23.06.10 um 12.33 Uhr mit der Kleinalarmschleife von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe in die Brettener Straße alarmiert.
26.06.2010 - Kindergarten zu Besuch bei der Feuerwehr
- Details
- Zugriffe: 3344
Oberderdingen. Im Rahmen einer Brandschutzerziehung besuchte uns am Samstag, 26.06.2010 der Gemeindekindergarten der Richard Wagner Straße. Bereits gegen 9 Uhr morgens trafen sich die rund 20 Kindergartenkinder zusammen mit ihren Eltern unter der Leitung der beiden Erzieherinnen Ursula Schäfer und Jasmin Schmidt im Feuerwehrhaus Oberderdingen.
27.06.2010 - 13.05 - Brandeinsatz, Kleinbrand - Traktorbrand, Amselrain, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 5716
Oberderdingen. Während der Aufstellung zum Festumzug kam es am Sonntag, 27.06.10 gegen 13.05 Uhr im „Amselrain“ durch einen technischen Defekt an der Kraftstoffleitung zu einem Entstehungsbrand an einem Umzugstraktor. Anwohner hatten umgehend mit einem Feuerlöscher erste Löschmaßnahmen eingeleitet, die von der Besatzung des zufällig vorbeikommenden Mannschaftstransportwagens fortgesetzt wurden. Das Feuer konnte so schnell eingedämmt und gelöscht werden.










