1990 - 2000
17.05.2009 - Bewirtung bei der Weintour 2009
- Details
- Zugriffe: 3083
Oberderdingen. Bei der diesjährigen „Weintour westlicher Stromberg“ war die Jugendfeuerwehr Oberderdingen einer Anfrage der Weingärtnergenossenschaft Oberderdingen (WGO) nachgekommen, und hatte zusammen mit der WGO am Sonntag, 17.05.09 die Bewirtung der Gäste beim Weinplateau auf dem Oberderdinger Horn übernommen. Bei tollem Frühsommerwetter, zumindest bis am Nachmittag die ersten Gewitterwolken aufgezogen waren, kamen viele Gäste aus Nah und Fern zum beliebten Ausflugsziel, und konnten dabei so ziemlich alles über den Oberderdinger Wein erfahren und auch probieren.
20.05.2009 - 15.11 - Brandeinsatz, BMA-Fehleinsatz - Täuschungsalarm, Fa. Riel, Hagenfeldstraße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1743
Oberderdingen. Am Mittwoch, 20.05.09 wurde die Abteilung Oberderdingen von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe um 15.11 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Bei der Firma Riel in der Hagenfeldstraße hatte die automatische Brandmeldeanlage einen Alarm ausgelöst.
24.05.2009 - Festbesuch beim Jubiläum in Sulzfeld
- Details
- Zugriffe: 2907
Ihr 75-jähriges Bestehen feierte die Freiwillige Feuerwehr Sulzfeld mit einem Festwochenende am 23. und 24. Mai 2009 in der Ravensburghalle bzw. rund um die Halle. Selbstverständlich zählte bei den verschiedenen Programmveranstaltungen auch die Feuerwehr Oberderdingen zu den Gästen unseres Nachbarorts.
24.05.2009 - Teilnahme am Kreiszeltlager in Schluttenbach
- Details
- Zugriffe: 3050
Oberderdingen/Ettlingen. Der Ettlinger Stadtteil Schluttenbach war dieses Jahr der Gastgeber des Kreiszeltlagers, das von der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe alle zwei Jahre organisiert und durchgeführt wird. Schluttenbach konnte damit seine Einwohnerzahl schlagartig mehr als verdoppeln, zumindest für fünf Tage! Denn fast 800 Kinder und Jugendliche sowie deren Betreuer der insgesamt 49 vertretenen Jugendfeuerwehren aus dem Landkreis nahmen vom 20. bis 24. Mai wiederum am diesem Großereignis teil, und erbauten eine Zeltstadt aus rund 70 Zelten. Auch die Jugendfeuerwehr Oberderdingen war mit einer Gruppe der älteren Mitglieder mit dabei.










