1990 - 2000
13.08.2015 - Ausfahrt der Altersmannschaft Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 6631
Oberderdingen/Knittlingen. Am Donnerstag, 13.08.15 traf sich die Altersabteilung Oberderdingen in nahezu vollständiger Runde zu einer kleinen Ausfahrt. Ziel war die Nachbarstadt Knittlingen, genauer gesagt das Fahrzeug- und Technikmuseum von Walter Pfitzenmeier. Die Privatsammlung umfasst zahlreiche historische Geräte und Fahrzeuge, ob Zweirad oder LKW. Unter den Exponaten sind auch einige Feuerwehroldtimer. Walter Pfitzenmeier, Jahrgang 1931, ist der Gründer und Besitzer dieses einmaligen Museums im Pflegmühleweg.
15.08.2015 - 18.59 - Brandeinsatz, DLK-Überlandhilfe - Küchenbrand, Hägenichstraße, Sulzfeld
- Details
- Zugriffe: 4901
Sulzfeld/Flehingen. Zur Überlandhilfe wurde am Samstag, 15.08.15 die bei der Abteilung Flehingen stationierte Drehleiter der Feuerwehr Oberderdingen von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe zusammen mit den Wehren aus Sulzfeld und Zaisenhausen um 18.59 Uhr zu einem Zimmerbrand in die Sulzfelder Hägenichstraße alarmiert. Dort kam es in Obergeschoss eines Wohnhauses zu einem Küchenbrand.
15.08.2015 - 7-tägiges Zeltlager 2015 der Jugendfeuerwehr Oberderdingen in Renfrizhausen
- Details
- Zugriffe: 6966
Renfrizhausen. 1320 Brötchen, 85kg Fleisch, 100 Liter Kaba und vieles mehr in nur 7 Tagen. Eine wahre logistische Meisterleistung, die am vergangenen Samstag, 08.08.2015 erneut Ihren Anfang fand. Rund 20 Kinder und Jugendliche der Jugendfeuerwehr starteten gegen 8.30 Uhr mit weiteren 30 Betreuern und Mitgliedern der Einsatzabteilung in das traditionelle Zeltlager vom 08. bis 15.08.2015. In diesem Jahr zog es die Jugendfeuerwehr der Abteilung Oberderdingen in das malerische Renfrizhausen bei Sulz am Neckar im Landkreis Rottweil.
26.08.2015 - Feuerwehr-Infobroschüre "WIR LEBEN RETTEN" des Innenministeriums Baden-Württemberg
- Details
- Zugriffe: 3877
Die neue Infobroschüre des Innenministeriums Baden-Württemberg steht nun auch zum Download (pdf 3,9 MB) bereit.
Auf 32 Seiten präsentiert sich die Feuerwehr in Baden-Württemberg mit informativen Texten und Bildern. Es kommen neben Persönlichkeiten aus dem Bereich der Feuerwehr auch Persönlichkeiten wie der Freiburger Erzbischof Burger, der Comedian Bülent Ceylan, Generalinspekteur a.D. Wolfgang Schneiderhan oder Bundestrainer Jogi zu Wort und bekennen sich zu IHRER Feuerwehr.











