Im Notfall  

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Nachrichten-Ticker

   
×

Warnung

JFile: :read: Die Datei kann nicht geöffnet werden: pageurl=%2Fmeldungen%2Faktuelles%2FSeiten%2Fdefault%2Easpx
×

Nachricht

Failed loading XML... StartTag: invalid element name Extra content at the end of the document
Failed loading XML... EntityRef: expecting ';' Specification mandates value for attribute crossorigin Specification mandates value for attribute crossorigin Specification mandates value for attribute crossorigin Specification mandates value for attribute crossorigin Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and head Namespace prefix xlink for href on use is not defined xmlParseEntityRef: no name xmlParseEntityRef: no name Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag span line 1 Opening and ending tag mismatch: button line 1 and span Opening and ending tag mismatch: li line 1 and button Opening and ending tag mismatch: ul line 1 and li Namespace prefix xlink for href on use is not defined Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag span line 1 Opening and ending tag mismatch: a line 1 and span Opening and ending tag mismatch: li line 1 and a Opening and ending tag mismatch: nav line 1 and li Opening and ending tag mismatch: div line 1 and ul Opening and ending tag mismatch: div line 1 and nav Opening and ending tag mismatch: header line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag span line 1 Opening and ending tag mismatch: button line 1 and span Opening and ending tag mismatch: li line 1 and button Opening and ending tag mismatch: ul line 1 and li Namespace prefix xlink for href on use is not defined Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag span line 1 Opening and ending tag mismatch: a line 1 and span Opening and ending tag mismatch: li line 1 and a Opening and ending tag mismatch: nav line 1 and li Opening and ending tag mismatch: div line 1 and ul Opening and ending tag mismatch: div line 1 and nav Opening and ending tag mismatch: body line 1 and div Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and div Opening and ending tag mismatch: link line 1 and header Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and li Opening and ending tag mismatch: li line 1 and ol Opening and ending tag mismatch: ol line 1 and nav Opening and ending tag mismatch: nav line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: div line 1 and main Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined xmlParseEntityRef: no name Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: img line 1 and a Opening and ending tag mismatch: a line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: div line 1 and footer Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: div line 1 and form Opening and ending tag mismatch: form line 1 and div Opening and ending tag mismatch: div line 1 and template Opening and ending tag mismatch: template line 1 and div Opening and ending tag mismatch: br line 1 and p Opening and ending tag mismatch: br line 1 and div Opening and ending tag mismatch: p line 1 and div Namespace prefix xlink for href on use is not defined Namespace prefix xlink for href on use is not defined Opening and ending tag mismatch: div line 1 and template Opening and ending tag mismatch: div line 1 and body Opening and ending tag mismatch: template line 1 and html EndTag: '/' not found
Failed loading XML...
Failed loading XML... Space required after the Public Identifier SystemLiteral " or ' expected SYSTEM or PUBLIC, the URI is missing
Failed loading XML... Opening and ending tag mismatch: hr line 1 and body Opening and ending tag mismatch: body line 1 and html EndTag: '/' not found
Failed loading XML... Opening and ending tag mismatch: meta line 1 and head Opening and ending tag mismatch: img line 1 and a Opening and ending tag mismatch: img line 1 and nav Opening and ending tag mismatch: a line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and form Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and header Entity 'nbsp' not defined Entity 'nbsp' not defined Entity 'nbsp' not defined Opening and ending tag mismatch: img line 1 and a Opening and ending tag mismatch: img line 1 and div Opening and ending tag mismatch: a line 1 and div Opening and ending tag mismatch: div line 1 and section Opening and ending tag mismatch: div line 1 and footer Opening and ending tag mismatch: section line 1 and div Specification mandates value for attribute data-cookieman-form attributes construct error Couldn't find end of Start Tag form line 1 Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: div line 1 and form Specification mandates value for attribute data-cookieman-accept-none attributes construct error Couldn't find end of Start Tag button line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and button Specification mandates value for attribute hidden attributes construct error Couldn't find end of Start Tag button line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and button Specification mandates value for attribute data-cookieman-accept-all attributes construct error Couldn't find end of Start Tag button line 1 Opening and ending tag mismatch: div line 1 and button Opening and ending tag mismatch: footer line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and div Opening and ending tag mismatch: input line 1 and body Opening and ending tag mismatch: input line 1 and html EndTag: '/' not found

13./27.01.2024 - Teilnahme an der landkreisweiten Katastrophenschutzübung „magnumiter2024“

Details

Landkreis Karlsruhe. Am ersten der beiden Übungstage nahm die Feuerwehr Oberderdingen am Samstag, 13.01.24 als Teil des „Brandschutzzugs Ost“ an der großangelegten Katastrophenschutzübung „magnumiter2024“ des Landkreises Karlsruhe teil.

Angehörige aller drei Abteilungen unserer Feuerwehr besetzen im Brandschutzzug Ost den Einsatzleitwagen ELW 1 und das Löschgruppenfahrzeug LF 16/20 der Abteilung Oberderdingen. Der Zug wird durch die Drehleiter der Feuerwehr Bretten, Abteilung Kernstadt, das Löschgruppenfahrzeug LF 16/12 der Feuerwehr Bretten, Abteilung Diedelsheim und den Mannschaftstransportwagen MTW der Feuerwehr Gondelsheim komplettiert.

Der zweite Übungstag mit der anderen Hälfte der Übungsteilnehmer fand am Samstag, 27.01.24 mit gleichen Übungsprogramm und -Ablauf statt. An diesen Tag nahm auch der ABC-Zug Bretten - in dem auch Feuerwehrangehörige der Abteilung Oberderdingen mitarbeiten - an der Übung teil.

Ziel dieser Übung war es insbesondere, die Alarmierung, Anfahrt und Verlegung einer größeren Anzahl an Einsatzkräften innerhalb eines großräumigen Einsatzraums zu proben. Alle 30 überörtlichen Einheiten des Landkreises Karlsruhe von Feuerwehr, Hilfsorganisationen und THW sowie weitere Einheiten des THW, aus dem Enzkreis und dem Rhein-Neckar-Kreis waren daran beteiligt.

An beiden Tagen kam es deshalb ganztägig und im gesamten Landkreis vermehrt zu Einsatzfahrten unter Verwendung von Sonder- und Wegerecht (Blaulicht und Martinhorn) sowie von Verbänden mehrerer Einsatzfahrzeuge auf den Straßen.

Die einzelnen Fahrzeuge wurden zunächst von ihren Standorten aus an vorgeplante Sammelräume alarmiert, an denen sie dann mit anderen Fahrzeugen interkommunal aufgestellte, überörtliche Einheiten bildeten. Mehrere dieser Einheiten fuhren anschließend in kleineren Verbänden gemeinsam zu einem von insgesamt vier Standorten im Landkreis, an denen die Teilnehmenden im Rahmen einer Stationsausbildung einen Eindruck von den verschiedenen Kreiseinrichtungen und Fähigkeiten ausgewählter Akteure im Bevölkerungsschutz bekamen.

Die Übungen an den vier Stationen liefen parallel, sodass sich die Einheiten abwechselnd dort aufhielten und zeitversetzt von einer Station zur nächsten fuhren. Dabei wurde das Fahren im geschlossenen Verband trainiert. Koordiniert wurde dieser Rundkurs durch das Amt für Bevölkerungsschutz im Landkreis Karlsruhe.

Die Stationen waren:

  • die Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal. In der großen Übungshalle wurde die Arbeit in einem Bereitstellungsraum vorgestellt. Gleichzeitig wurden hier Fragen, Erwartungen und Vorstellungen der Teilnehmer zu den Erwartungen im Einsatzfall gesammelt.
  • das Feuerwehrhaus in Weingarten/Baden. Vorstellung der DLRG mit deren Leistungsfähigkeit, Arbeit und Ausrüstung der DLRG-Strömungsretter aus Freudenstadt sowie die technischen Möglichkeiten zur Personensuche vor mittels Drohne, Sonar und Tauchroboter.
  • das THW in Karlsruhe-Knielingen. Vorstellung der Struktur und der Einsatzmöglichkeiten des THW und der Fachgruppe Räumen.
  • sowie das Katastrophenschutz- und Einsatzmittellager des Landkreises Karlsruhe in Ettlingenweiher. Das Lager wurde vorgestellt und konnte besichtigt werden. Zudem wurde die Arbeit der „Bequa“, einer gemeinnützigen GmbH des Landkreises vorgestellt, welche ebenfalls dort untergebracht ist.

Der Brandschutzzug Ost wurde am 13.01.24 um 09.08 Uhr von der ILS Karlsruhe über die neu eingerichtete Alarmschleife zu dieser ganztägigen Übung alarmiert. Die Fahrzeuge des Zuges rückten daraufhin von ihren Standorten zum Sammelraum am Feuerwehrhaus in Bretten ab. Nachdem der Zug dort vollständig zusammengestellt war, setzte er sich gemäß Einsatzauftrag in Richtung Weingarten in Marsch, wo die erste Übungsstation angefahren wurde.

Nach der Stationsausbildung wurden die Teilnehmer in Weingarten noch mit einem Lunchpaket versorgt, bevor es im nun zusammengestellten Verband mit zwei anderen Zügen und insgesamt 22 Fahrzeugen zur Weiterfahrt mit Marschbefehl im Konvoi nach Bruchsal zur nächsten Station im Rundkurs an der Landesfeuerwehrschule ging.

Nach dem Mittagessen an der LFS erhielt der Verband den weiteren Marschbefehl nach Karlsruhe zum THW-Stützpunkt. Von dort aus verlegte der Verband dann schließlich nach Ettlingen zum Katastrophenschutz- und Einsatzmittellager, bevor gegen 17.00 Uhr das Übungsende mit Auflösung der Verbände angekündigt wurde. Die einzelnen Fahrzeuge traten danach die Heimfahrt zum jeweiligen Standort an. Die Fahrzeuge der Feuerwehr Oberderdingen kehrten gegen 18.15 Uhr zurück und konnten den Übungstag erfolgreich beenden.

 

 

Fotos: Teilnehmer der Übung

  • 01_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 02_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 03_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 05_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 06_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 13_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 14_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 15_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 16_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 20_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 21_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 24_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 25_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 28_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 29_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 31_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 34a_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 43_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 45_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 46_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 48_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 50_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 52a_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 54_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 55_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 56_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 58_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 60_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 61_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 65_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 68_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 69_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
  • 70_KatS-Uebung-magnumiter_13-01-24
   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen