Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 1685

Gestern 1354

Woche 6971

Monat 41557

Insgesamt 2257879

Aktuell sind 249 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

16.02.2025 - Großvillars feiert Freudenfeuer in Gedenken an die bürgerliche Freiheit der Waldenser

Details

Großvillars. Am Sonntag, 16.02.25 fand im Stadtteil Großvillars wieder ein „Freudenfeuer“ in Anlehnung an die Tradition in den Waldensergemeinden im Piemont statt. Bei diesem, nun zum sechsten Mal durchgeführten Ereignis, an dem der ganze Ort auf den Beinen war und welches wieder großen Zuspruch fand, war natürlich auch die Feuerwehrabteilung Großvillars als Teil der Festgemeinschaft mit dabei.

Die Feuerwehrangehörigen unterstützten die Organisatoren des Festes bei der Ausgabe der Fackeln nach dem Gottesdienst und dem Grußwort von Bürgermeister Thomas Nowitzki. Mit einem Fackelmarsch ging es danach bei kaltem Winterwetter mit ein wenig Schnee und Temperaturen um den Gefrierpunkt zu einer Wiese beim Großvillarser Friedhof, wo das Freudenfeuer mit musikalischer Begleitung des Musikvereins Oberderdingen unter der Aufsicht der Feuerwehr entzündet wurde. Während der Veranstaltung wurde zudem ein Brandsicherheitswachdienst gestellt.

 

Fotos: M. Silber (Feuerwehr Oberderdingen)

  • 01_Freudenfeuer_2025
  • 02_Freudenfeuer_2025
  • 03_Freudenfeuer_2025
  • 04_Freudenfeuer_2025
  • 05_Freudenfeuer_2025

Hintergrund:

Freudenfeuer in Großvillars

Alljährlich gedenken am Vorabend des 17. Februar die Waldensergemeinden im Piemont der Gewährung ihrer bürgerlichen Freiheit im Jahre 1848 mit einem Freudenfeuer. Anlässlich dieses Gnadenpatentes, das den Waldensern im Piemont ihre bürgerlichen und politischen Rechte wiedergebracht hat, findet auch im Waldenserort Großvillars jährlich ein Freudenfeuer statt. Die Festgemeinschaft Großvillars lädt abends zum Festauftakt in die Waldenserkirche Großvillars ein.

Im Rahmen eines Gottesdienstes unter Mitwirkung des Evangelischen Kirchenchors Großvillars, teilweise gekleidet in der traditionellen Waldensertracht, werden einige bekannte Waldenserlieder vorgetragen. Auf dem Dorfplatz gibt die Feuerwehrabteilung Großvillars anschließend Fackeln an alle Besucher und Gäste aus, mit denen das Freudenfeuer nach einem Fackelumzug entzündet wird. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung durch den Musikverein Oberderdingen.

Auf der Anhöhe beim Friedhof wird auf der angrenzenden Wiese das Freudenfeuer unter Aufsicht der Feuerwehr abgebrannt. Der Bürgerverein Großvillars, die EC-Jugend sowie der Turnverein Großvillars sorgen mit Getränken, Stockbrot und einem kleinen Imbiss für das leibliche Wohl.

 

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen