Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 126

Gestern 1354

Woche 5412

Monat 39998

Insgesamt 2256320

Aktuell sind 60 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

31.05.2025 - 20.36 - Tierrettung / Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz - Ziege in Weidezaun verfangen, Im Krautbühl, Kernstadt Oberderdingen

Details

Oberderdingen. Die Nachtalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen wurde am Samstagabend, 31.05.25 um 20.36 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Tierrettungs- bzw. Technischen Hilfeleistungseinsatz erneut alarmiert. Aufmerksame Passanten meldeten über Notruf eine in einem Weidezaun verfangene Ziege im Gewann Horn in der Verlängerung der Straße „Im Krautbühl“.

Nach dem Eintreffen der Feuerwehr am Ort des Geschehens, einer Obstbaumwiese, bestätigte sich die Meldung. Ein Ziegenbock einer dort grasenden Schaf- bzw. Ziegenherde hatte sich mit den Hörnern des Kopfs im Elektrozaun verfangen und mehrfach umwickelt. Die Feuerwehr schaltete zunächst den Strom des Weidezauns ab und befreite das Tier schließlich, indem Teile des Maschenzauns durchtrennt wurden. Der Ziegenbock konnte danach augenscheinlich wohlbehalten zu seiner Herde zurück und wurde dort mit laut geblöktem „Mäh“ von den anderen Tieren empfangen. Abschließend wurde der Zaun wieder aufgebaut und über private Kontakte die Besitzerin der Herde ausfindig gemacht und informiert.

Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren 18 Kräfte der Abteilung Oberderdingen mit dem Hilfelöschgruppenfahrzeug HLF 20. Einsatzende war gegen 21.30 Uhr.

 

Fotos: Feuerwehr Oberderdingen

  • 02_Tierrettung_31-05-25
  • 06_Tierrettung_31-05-25
  • 08_Tierrettung_31-05-25

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen