Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 51

Gestern 1169

Woche 51

Monat 2530

Insgesamt 2260447

Aktuell sind 170 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

26.07.2024 - Überörtliche Ausbildung: Vollzeitlehrgang „Truppmann Teil 1 inklusive Sprechfunker“ im Landkreis Karlsruhe durchgeführt

Details

Landkreis Karlsruhe/Waldbronn/Großvillars. Vom 15. bis 26.07.24 fand nach der erfolgreichen Premiere letztes Jahr wieder ein zweiwöchiger, vom Landratsamt Karlsruhe überörtlich organisierter Vollzeitintensivlehrgang „Truppmann Teil 1 inklusive Sprechfunker“ für den Landkreis Karlsruhe statt. Dieser in Waldbronn durchgeführte Lehrgang wurde auf vielfachen Wunsch speziell für Teilnehmende eingeführt und angeboten, denen es aus beruflichen oder familiären Gründen (v.a. Seiteneinsteiger) nicht möglich ist, die „normale“, mehrwöchige Grundausbildung als Abend- bzw. Wochenendausbildung zu besuchen.

Der 70 Ausbildungsstunden umfassende Lehrgang Truppmann Teil 1 beinhaltet den theoretischen und praktischen Unterricht zu den Grundlagen der Themengebiete Brandbekämpfung, technische Hilfeleistung, gefährliche Güter und Stoffe sowie Rettung / Erste Hilfe / Herz-Lungen-Wiederbelebung.

Hinzu kamen weitere 16 Stunden für den Lehrgang zum "Sprechfunker/Melder". Hier wurden die Themen gesetzliche und physikalische Grundlagen, Grundlagen der Funktechnik in den verschiedenen Verkehrsarten im Digital- und Analogfunk (2m- / 4m-Band), Kartenkunde, Alarmierung und Alarm- und Ausrückeordnung sowie den Umgang mit den Funkgeräten und dem Funkmeldesystem, und die Abwicklung des Funkverkehrs im Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben gelehrt. 

Beide Lehrgangsteile wurden mit einem schriftlichen und praktischen Leistungsnachweis von den neun Teilnehmenden mit Erfolg abgeschlossen.

Von der Feuerwehr Oberderdingen nahm mit Francisco da Silva von der Abteilung Großvillars ein Feuerwehrangehöriger teil.

Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmenden zum erfolgreichen Lehrgangsabschluss! 

Danke an das ehrenamtliche Ausbilder- und Organisationsteam und an die Feuerwehr Waldbronn.

 

Fotos:

  • 01_TM-Lehrgang_07-2024
  • 02_TM-Lehrgang_07-2024
  • 03_TM-Lehrgang_07-2024
  • 04_TM-Lehrgang_07-2024
  • 05_TM-Lehrgang_07-2024
  • 06_TM-Lehrgang_07-2024
  • 07_TM-Lehrgang_07-2024
  • 08_TM-Lehrgang_07-2024

 

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen