Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 612

Gestern 1169

Woche 612

Monat 3091

Insgesamt 2261008

Aktuell sind 422 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

18.06.2024 - Teilnahme am Webinar „Präventivmaßnahmen für Notsituationen und Katastrophenereignisse“

Details

Mit Tilo Dörner, Markus Weisert und Thomas Wenger nahmen am Dienstag, 18.06.24 drei Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen an einem Webinar der Kooperation der Kreis- und Stadtfeuerwehrverbände im Regierungsbezirk Karlsruhe zum Thema „Präventivmaßnahmen für Notsituationen und Katastrophenereignisse“ teil. Referentin Nicole Baureithel, Fachgebietsleiterin Prävention im Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe führte vor dem Hintergrund zunehmender Unwetterereignisse, Krisensituationen und sonstiger Großschadenslagen durch die rund zweistündige Abendfortbildung.

Die Themeninhalte waren die Selbsthilfe bzw. der Selbstschutz bei Großschadenslagen und Krisensituationen (z.B. rechtzeitige Vorbereitung und Vorhaltung von Lebensmitteln, Medikamenten und einer Dokumentenmappe), Informationen über das modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS), die Möglichkeiten der Warnung der Bevölkerung (nur bei einer frühzeitigen, bei der Bevölkerung auch ankommenden Warnung können sich die Menschen entsprechend ausrichten und Vorkehrungen treffen, die z.B. bei einem drohenden Hochwasser notwendig sein könnten), Hintergründe zu Unwetterereignissen und Stromausfall sowie die Möglichkeiten der Vorbereitung der Bevölkerung auf solche Ereignisse und die Handlungsempfehlungen für die Bevölkerung (z.B. was ist zu tun, wenn die Sirenen heulen?), auch bei bereits eingetroffenen Ereignissen.

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen