Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 1271

Gestern 1723

Woche 8280

Monat 1271

Insgesamt 2259188

Aktuell sind 214 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

08.10.2024 - 8.40 - Brandeinsatz, Brandmeldealarm, Kleinbrand - Entstehungsbrand Elektroschrott, Fa. CR-Recycling, Robert-Bosch-Ring, Stadtteil Flehingen

Details

Noch während der Einsatz in der Sternenfelser Straße beendet wurde, wurden die Abteilungen Flehingen und Oberderdingen sowie die Drehleiter der Feuerwehr Bretten von der integrierten Leitstelle Karlsruhe am Dienstag, 08.10.24 um 8.40 Uhr zu einem weiteren Einsatz in den Robert-Bosch-Ring alarmiert. Bei der Firma CR-Recycling im interkommunalen Industriegebiet „Kreuzgarten“ in Flehingen hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm geschlagen.

Von der Sternenfelser Straße rückte das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug umgehend zur neuen Einsatzstelle ab, während von den beiden Feuerwehrhäusern weitere Kräfte nachrückten. Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle ergab die Lageerkundung, dass es in einem Bunker für Elektroschrott zu einem Entstehungsbrand gekommen war. Mitarbeiter des Recyclingbetriebs hatten den Brand jedoch bereits durch eigene Löschmaßnahmen weitgehend gelöscht.

Durch einen Trupp unter Atemschutz wurde der Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert und dabei weitere Brandnester entdeckt, die mit einem C-Rohr schnell abgelöscht werden konnten. Nachdem die Gefahr gebannt war, konnte die Drehleiter der Feuerwehr Bretten die Anfahrt abbrechen. Insgesamt kam es an drei Stellen zu Entstehungsbränden, die höchstwahrscheinlich auf nicht sachgemäß entsorgte Akkus zurückzuführen sind. Das schnelle und umsichtige Handeln verhinderte eine Brandausbreitung und größeren Schaden.

Im Einsatz waren neun Feuerwehrangehörige der Abteilung Flehingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/20 (weitere waren in Bereitstellung), 20 Kräfte der Abteilung Oberderdingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20, dem Löschgruppenfahrzeug LF 16/20 und dem Einsatzleitwagen ELW 1 sowie drei Kräfte der Feuerwehr Bretten, Abteilung Bretten mit der Drehleiter DLAK 23/12, da sich die Drehleiter der Feuerwehr Oberderdingen zur turnusmäßigen Wartung mit 10-Jahresprüfung zur Zeit in der Werkstatt befindet. Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Karlsruhe war mit zwei Mitarbeitenden und einem Rettungswagen RTW von der Wache Oberderdingen angerückt. Von der Polizei waren zwei Beamt*innen des Reviers Bretten vor Ort. Einsatzende war gegen 10.10 Uhr.

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen