Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 1325

Gestern 1395

Woche 2720

Monat 5199

Insgesamt 2263116

Aktuell sind 231 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

14.07.2023 - Ausbildung zum Rettungssanitäter

Details

Bruchsal/Oberderdingen. Im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit beim DRK absolvierte unser Kamerad Robin Gedrat von der Abteilung Oberderdingen erfolgreich die Ausbildung zum Rettungssanitäter, was auch bei seiner Tätigkeit in der Feuerwehr einen Mehrwert mit sich bringt. Die Ausbildung zum Rettungssanitäter besteht aus dem Lehrgang, einem Klinikpraktikum, einem Rettungswachenpraktikum sowie einem Abschlusslehrgang mit Prüfung.

Der Lehrgang dient zur Erlangung der fachtheoretischen und fachpraktischen Kenntnisse, die der Rettungssanitäter zur Ausübung seiner Tätigkeit benötigt und umfasst 160 Stunden. Am Ende des Lehrgangs erfolgt eine theoretische und praktische Prüfung.

Das Klinikpraktikum (160 Stunden) dient zur Erlangung und Vertiefung der praktischen Fähigkeiten die zur Ausübung als Rettungssanitäter erforderlich sind. Das Rettungswachenpraktikum (160 Stunden) dient zur Erlangung der organisatorischen und zur Sicherung der theoretischen und praktischen Kenntnisse. Der Einsatz erfolgt als Praktikant im Krankentransport und in der Notfallrettung.

Der Abschlusslehrgang dient zur Wiederholung, Festigung und Prüfung der theoretischen und praktischen Fachkenntnisse, die der Rettungssanitäter zur Ausübung seiner Tätigkeit benötigt. Er umfasst mindestens 40 Stunden. Die Prüfung zum Rettungssanitäter findet entsprechend den Ausführungen der Bund-Länder-Kommission bzw. den Prüfungsordnungen der Landesverbände statt.

*Textpassagen aus der Lehrgangsbeschreibung des DRK-Landesverbands Baden-Württemberg e.V.

 

Dazu der Facebook-Post des DRK Kreisverbands Karlsruhe:

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen