Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 94

Gestern 1327

Woche 2816

Monat 5295

Insgesamt 2263212

Aktuell sind 226 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

27.04.2023 - Fortbildung für Kreisausbildende der Lehrgänge Truppmann-Teil 1 und Truppführer

Details

Landkreis Karlsruhe / Oberderdingen. An zwei Terminen – am Montag, 03.04.23 mit 11 Teilnehmern und am Donnerstag, 27.04.23 mit 19 Teilnehmern – fand jeweils eine Fortbildung für Kreisausbildende für die Lehrgänge Truppmann-Teil 1 und Truppführer in Waldbronn-Reichenbach statt. Das achtstündige Tagesseminar wurde unter der Leitung von Jonathan Ochs vom Amt für Bevölkerungsschutz im Landratsamt Karlsruhe als für die Feuerwehren zuständige Behörde organisiert und ausgerichtet.

Nach einer Vorstellungsrunde zu Beginn der Weiterbildung wurden Varianten besprochen, wie man eine Vorstellung bei den Lehrgängen gestaltet. Gefolgt von einer kurzen Pause wurden anschließend unterschiedliche Lehrmethoden erörtert und deren Vor- und Nachteile in Kleingruppen besprochen und notiert.

In gemeinsamer Runde wurde danach besprochen, welche Knoten & Stiche zur Ausbildung gehören und in welcher Reihenfolge diese gelehrt werden sollten.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen wurde in Gruppenarbeit der Ablauf der Ausbildung bei einem Löschangriff ausgearbeitet, um einen Erfahrungsaustausch zu generieren. Als letztes Thema des Seminars wurde die Möglichkeit zur Feedback-Abgabe anhand einer 3-Punkte-Methode besprochen.

Zum Abschluss hatten die Teilnehmer bei einer Feedbackrunde noch die Gelegenheit, ihr Fazit zu der Tagesveranstaltung abzugeben.

Von der Feuerwehr Oberderdingen nahm mit Andreas Bäuerle von der Abteilungen Oberderdingen ein Kamerad an dieser Weiterbildung teil.

 

Fotos: A. Bäuerle (Feuerwehr Oberderdingen)

  • 01_FB-Kreisausbildende
  • 02_FB-Kreisausbildende
   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen