Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 56

Gestern 1327

Woche 2778

Monat 5257

Insgesamt 2263174

Aktuell sind 98 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

30.04.2023 - 20.37 - Brandeinsatz, DLK-Überlandhilfe, Kleineinsatz/Nachschau - Brand von Speiseöl, Riegelstraße, Sulzfeld

Details

Sulzfeld/Flehingen. Am Sonntag, 30.04.23 wurde die Abteilung Flehingen um 20.37 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe als Überlandhilfe zusammen mit den Feuerwehren Sulzfeld und Zaisenhausen zu einem Brandeinsatz in die Riegelstraße nach Sulzfeld alarmiert. Von dort wurde ein Balkonbrand an einem Wohnhaus gemeldet.

Nach dem Eintreffen der örtlichen Kräfte und der ersten Lageerkundung konnte eine Rauchentwicklung aus dem 2. Obergeschoss eines Wohnhauses festgestellt werden. Laut Bewohnern sei Speiseöl in Brand geraten gewesen. Umgehend ging ein Angriffstrupp unter Atemschutz zur weiteren Erkundung in die Wohnung vor. Da das Feuer bereits erloschen/gelöscht war, mussten außer der Schaffung von Abluftöffnungen zur Entrauchung der Wohnung mittels Belüftungsgerät keine weiteren Maßnahmen ergriffen werden. Die Einsatzkräfte der Abteilung Flehingen mussten nicht tätig werden und konnten die Einsatzstelle wieder zügig verlassen.

Im Einsatz waren neben den Kräften der Feuerwehr Sulzfeld mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 16/20, dem Gerätewagen-Transport GW-T, dem Einsatzleitwagen ELW 1 und dem Mannschaftstransportwagen MTW sowie der Feuerwehr Zaisenhausen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 10 und dem Löschgruppenfahrzeug-Katastrophenschutz LF-KatS auch neun Kräfte der Abteilung Flehingen mit der Drehleiter DLA (K) 23/12 und dem Mittleren Löschfahrzeug MLF. Weitere 10 Feuerwehrangehörige standen im Flehinger Feuerwehrhaus in Bereitschaft. Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Karlsruhe war mit zwei Mitarbeiter*innen und einem Rettungswagen RTW im Einsatz. Von der Polizei waren vier Beamt*innen mit zwei Streifenwagen vom Revier Bretten vor Ort. Einsatzende war für die Abteilung Flehingen gegen 21.30 Uhr.

 

Dazu der Facebook-Post der Feuerwehr Sulzfeld

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen