Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 1318

Gestern 1169

Woche 1318

Monat 3797

Insgesamt 2261714

Aktuell sind 164 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

24.06.2022 - Überörtliche Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule: Einsatzleiter der Führungsstufe C (Verbandsführer) absolviert

Details

Vom 22.06.22 bis 24.06.22 nahm der stellvertretende Kommandant Marc Leimkötter von der Abteilung Oberderdingen an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg in Bruchsal am Vollzeitlehrgang „Einsatzleiter der Führungsstufe C (Verbandsführer)“ in Präsenz teil, und schloss diesen erfolgreich ab.

Ziel des fünftägigen Lehrganges ist die Befähigung zum Führen von Einheiten über den erweiterten Zug (Führungsstufe C: Führen mit einer Führungsgruppe) sowie die Zusammenarbeit mit Einheiten verschiedener Aufgabenbereiche auf der Grundlage der Feuerwehr-Dienstvorschrift 100 (FwDV 100).

Zur Zielgruppe des Lehrgangs gehören unter anderem Feuerwehrkommandanten und deren Stellvertreter sowie erfahrene Feuerwehrführungskräfte, die in ihrer Gemeinde als Einsatzleiter vom Dienst eingesetzt werden oder eine örtliche bzw. überörtliche Führungsgruppe leiten sollen.

Lehrgangsinhalte sind die Rechtsgrundlagen, das Führungssystem mit Führungsstufen, das Ordnen des Raumes, die Führungsorganisation, Führungsebenen, der Führungsvorgang bzw. das Arbeiten in und mit der Führungsgruppe, die Führungsmittel, Flächenlagen, verschiedene Plan- und Einsatzübungen und der Leistungsnachweis.

Wir gratulieren Marc Leimkötter zum erfolgreichen Lehrgangsabschluss.

 

Dazu der Facebook-Post der LFS als Screenshot:

 

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen