Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 1147

Gestern 1723

Woche 8156

Monat 1147

Insgesamt 2259064

Aktuell sind 204 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

12.05.2021 - 100 neue Flammschutzhauben für unsere Atemschutzgeräteträger*innen!

Details

Anfang Mai 2021 wurden durch die Gemeinde 100 Flammschutzhauben des Herstellers „VIKING“ für die Atemschutzgeräteträger*innen der Gesamtwehr beschafft. Die 2-lagigen, dunkelblauen Hauben vom Typ PS3837 nach DIN EN 13911:2017-11, PSA-Kategorie III sind zu 97% aus Aramidstoff und ersetzen die bisher langjährig eingesetzten und persönlich zugeordneten Flammschutzhauben verschiedener Hersteller und Typen.

Ausschlaggebend für den Wechsel auf die neuen Hauben war die Möglichkeit, dass diese nun bis 60°C waschbar sind und sie so aufgrund der Temperatur desinfizierend gewaschen werden können. Ebenso zeigte sich, dass diese Hauben das Gesichtsfeld um das Maskenglas sehr gut abdichten. Hier hatten die bisherigen Hauben ihre Schwachstellen, denn es kam immer wieder vor, dass Hautstellen ungeschützt waren.

Zukünftig werden die neuen Flammschutzhauben zusammen mit den Masken beim Dienstleister in der Atemschutzwerkstatt Bretten gereinigt sowie anschließend eingeschweißt und kommen in einen Pool. In allen drei Abteilungen werden diese dann, wie die Atemschutzmasken auch, auf den Fahrzeugen verlastet und nicht mehr persönlich zugeordnet. So ist es möglich, dass jede/r Atemschutzgeräteträger*in im Einsatzfall stets eine frisch gereinigte, hygienisch aufbereitete Maske zur Verfügung hat.

 

Fotos: TP (Feuerwehr Oberderdingen)

  • 01_Flammschutzhauben-Viking_neu
  • 02_Flammschutzhauben-Viking_neu

 

 

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen