Im Notfall  

   

Wetterwarnungen  

DWD-Wetterwarnungen

Ansicht vergrößern

   

Besucherzähler  

Heute 224

Gestern 1723

Woche 7233

Monat 224

Insgesamt 2258141

Aktuell sind 218 Gäste und keine Mitglieder online

   

   

   

Bluesky Logo WhatsApp kl

   

Waldbrandgefahren- index DWD  

Waldbrand-Warnsituation

vom DWD

Karte der aktuellen Waldbrand-Warnsituation vom DWD

mit einem Klick auf die Karte gelangen Sie auf die entsprechenden Seiten des Deutschen Wetterdienstes

Quelle: Deutscher Wetterdienst

   

Stark für Dich  

   

Mach mit  

   

Helfen-BW  

   


   

Aktuelle, amtliche Bevölkerungsschutz-Warnungen für den Landkreis Karlsruhe

(kein Inhalt = keine aktive Warnung) - www.warnung.bund.de

   

Katwarn Warnungen

   

Aktuelle Veranstaltungen - Altpapiersammlung, Kerwe-Essen

Kerwe 2024 TN
   

05.05.2021 - Teilnahme am Online-Themenabend „Gefahren bei Einsatzstellen auf Baustellen oder durch den Verlust der Standsicherheit aufgrund von Schadenseinwirkungen bei Bauwerken, beispielsweise durch Brände“

Details

Die beiden Feuerwehrverbände des Stadt- und Landkreises Karlsruhe beschäftigen sich bei einem weiteren, gemeinsamen Online-Themenabend am Mittwoch, 05.05.21 mit der Thematik „Gefahren bei Einsatzstellen auf Baustellen oder durch den Verlust der Standsicherheit aufgrund von Schadenseinwirkungen bei Bauwerken, beispielsweise durch Brände.“ Auch an diesem neuerlichen, virtuellen Weiterbildungsangebot nahmen wieder einige Kameraden der Feuerwehr Oberderdingen teil.

Anhand von mehreren Einsatzbeispielen wurde aufgezeigt, wie gefährlich ein harmlos scheinender Feuerwehreinsatz auf Baustellen im Bereich des Tief- / Hochbaus oder Einsätze mit dem Alarmstichwort „Einsturz“ für Rettungsdienst und Feuerwehr sein kann.

Dipl.-Ing. (FH) Frank Trunz von der Freiwilligen Feuerwehr Karlsbad, beruflich als Aufsichtsperson der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft tätig und auch als Fachberater „Einsturz und Bauunfälle“ des Landkreise Karlsruhe im Einsatz, hat an diesem Abend anhand von realen Unfallbeispielen für dieses Thema sensibilisiert und mögliche Lösungs- bzw. Handlungsempfehlungen zum Vorgehen an der Einsatzstelle vermittelt.

Mehr Informationen zum Themenabend gibt es im beigefügten Bericht des Kreisfeuerwehrverbands Karlsruhe im KFV-Newsletter sowie im Beitrag des Stadtfeuerwehrverbands Karlsruhe:

 

   
© Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen