21.03.2025 - Hauptversammlung mit zahlreichen Ehrungen – Rückblick auf 2024 – Spendenübergabe an die Jugendfeuerwehr
Zahlreiche Ehrungen gab es bei der diesjährigen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen am Freitagabend, 21.03.25 in der Eugen-Gültlinger-Halle in Oberderdingen. Kommandant Thomas Meffle konnte zahlreiche Kameradinnen und Kameraden der drei Einsatz- und Altersabteilungen, darunter die Ehrenkommandanten Alfred Dinkel, Harald Vincon und Hans Meffle sowie den Kommandanten der Betriebsfeuerwehr E.G.O. Georg Florl herzlich begrüßen.
19.03.2025 - 18.45 - Brandeinsatz, Kleinbrand - Mülleimerbrand, Badstraße, Kernstadt Oberderdingen
Oberderdingen. Die Nachtalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen wurde am Mittwochabend, 19.03.25 um 18.45 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz in die Badstraße alarmiert. Von dort wurde über den Euro-Notruf 112 ein Mülleimerbrand gemeldet.
18.03.2025 - Brandschutzerziehung: 20 Kindergartenkinder zu Besuch im Feuerwehrhaus
Oberderdingen. Am Donnerstag, 18.03.25 erhielt die Abteilung Oberderdingen Besuch von der Kindertagesstätte Schneckenhaus "Logomenta" aus dem Torwächterhaus des Amthofs im Feuerwehrhaus Oberderdingen. Eine Gruppe mit 20 Vorschulkindern und drei Erzieherinnen war zu Gast, um sich bei der Feuerwehr umzuschauen und um mit allen, auch im Kindesalter schon wichtigen Informationen zum Thema Feuerwehr versorgt zu werden.
17.03.2025 - Führungskräftefortbildung „Keep Calm“ besucht
Am Montag, 17.03.25 nahmen insgesamt sieben Feuerwehrangehörige aller drei Abteilungen unserer Feuerwehr zum zweiten Mal an einem „Keep Calm“-Simulationstraining, Modul „Chaosphase“ in Hochheim am Main teil. Ziel dieses rund fünfstündigen Virtual Reality Simulations-Seminars für Führungskräfte ist es, Handlungsfähigkeiten in Extremsituationen zu erzielen.
16.03.2025 - 16.56 - Technische Hilfeleistung, Nachschau - Tür-/Wohnungsöffnung, Gerhard-Hauptmann-Straße, Kernstadt Oberderdingen
Am Sonntagnachmittag, 16.03.25 wurden die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen sowie die Drehleiter der Abteilung Flehingen von der integrierten Leitstelle Karlsruhe um 16.56 Uhr zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die Gerhard-Hauptmann-Straße in der Kernstadt alarmiert.
14./15.03.2025 - Jugendwartedienst- / Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung in Bruchsal-Büchenau besucht
Bruchsal/Landkreis Karlsruhe. Die jährliche Jugendwartedienstversammlung am Freitag, 14.03.25 sowie die Kommandantendienst- und Kreisfeuerwehrverbandsversammlung am Samstag, 15.03.25 fanden in diesem Jahr in Bruchsal-Büchenau statt. Daran nahmen auch die Führungsteams unserer Jugendfeuerwehren bzw. der Feuerwehr Oberderdingen mit allen Abteilungen zusammen mit Bürgermeister Thomas Nowitzki teil.
12.03.2025 - Abendseminar „Versicherungsschutz im Feuerwehrbereich“ besucht
Am Mittwochabend, 12.03.25 nahmen mit dem stellvertretenden Kommandanten Marc Leimkötter, dem Abteilungskommandanten der Abteilung Oberderdingen Andreas Bäuerle dem stellvertretenden Abteilungskommandant der Abteilung Flehingen Stefan Wörner drei Führungskräfte an einem vom Kreisfeuerwehrverband Landkreis Karlsruhe angebotenen Abendseminar zum Thema „Versicherungsschutz im Feuerwehrbereich“ im Feuerwehrhaus Kraichtal-Münzesheim teil.
12.03.2025 - UKBW-Seminar „Feuerwehrdienst mit Sicherheit“ besucht
Am Dienstag, 11.03.25 und Mittwoch, 12.03.25 nahmen mit Oberderdingens Abteilungskommandant Andreas Bäuerle und dem stellvertretenden Abteilungskommandant der Abteilung Flehingen Stefan Wörner zwei Führungskräfte unserer Feuerwehr an einem Seminar der Unfallkasse Baden-Württemberg „Sicherheit im Feuerwehrdienst“ in Karlsruhe teil.















