1990 - 2000
28.06.2004 - Übung „flächendeckende Großschadenslage“
- Details
- Zugriffe: 1215
Am Montag, 28.06.04 nahm die Feuerwehr Oberderdingen mit allen drei Abteilungen an einer groß angelegten Übung im östlichen Landkreis Karlsruhe teil. Angenommen wurde eine sog. flächendeckende Großschadenslage, wie sie v.a. nach Unwettern (z.B. Sturm oder Hochwasser) auftreten. Nach den Erfahrungen beim Orkan Lothar im Dezember 1999 und den dabei erkannten Problemen (Überlastung der Führungsstrukturen) wurde im Landkreis Karlsruhe ein neues Konzept zur Führungsorganisation bei solchen Großereignissen erarbeitet.
02.07.2004 - 8.53 - Brandeinsatz, BMA-Fehleinsatz - Fa. Blanco, Werk 1, Flehinger Straße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1827
Oberderdingen. Ein defekter Rauchmelder der automatischen Brandmeldeanlage war die Ursache für einen Fehleinsatz der Abteilung Oberderdingen am Freitag, 02.07.04 um 8.53 Uhr bei der Firma Blanco im Werk I. Wir waren mit 15 Feuerwehrangehörigen sowie dem Einsatzleitwagen ELW 1und dem Löschgruppenfahrzeug LF 16/20 bis gegen 9.30 Uhr im Einsatz.
03.07.2004 - Seminar technische Hilfe bei Stadtbahnunfällen
- Details
- Zugriffe: 949
Am Samstag, 03.07.04 nahmen drei Kameraden der Abteilung Oberderdingen sowie drei Kameraden der Abteilung Flehingen an einem jährlichen Wiederholungsseminar der AVG (Albtalverkehrsgesellschaft) als Betreiber der Stadtbahnstrecken zum Thema technische Hilfe bei Stadtbahnunfällen im Straßenbahndepot im Karlsruher Rheinhafen teil.
07.07.2004 - Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule: Lehrgang „Ausbilden für Führungskräfte“ absolviert
- Details
- Zugriffe: 777
Oberderdingen/Bruchsal. Mit Tino Germinario nahm ein Kamerad der Abteilung Oberderdingen in der Zeit vom 05.07.04 bis 07.07.04 an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal am Vollzeitlehrgang „Ausbilden für Führungskräfte“ teil. Der Lehrgang vermittelt nach heutigem Stand der Dinge die Planung, Vorbereitung und Durchführung der Ausbildung für die Feuerwehrangehörigen auf Standortebene.










