1990 - 2000
22.05.2004 - 2. Action-Day 2004: „Feuer und Flamme“
- Details
- Zugriffe: 1192
Oberderdingen. Zum 2. Action-Day in diesem Jahr, der unter dem Motto „Feuer und Flamme“ stand, trafen sich am Samstag, 22.05.04 nachmittags wieder zahlreiche Feuerwehrangehörige der Abteilung Oberderdingen. Zum ersten Mal waren auch Kameraden der Abteilung Großvillars dazu gekommen. Der Übungsinhalt des Action-Day`s war dieses Mal speziell für Atemschutzgeräteträger ausgelegt.
23.05.2004 - 18.54 - Technische Hilfeleistung, Person in Not - Türöffnung, Seniorenzentrum, Dr.-Friedrich-Schmitt-Straße, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1701
Oberderdingen. Am Sonntag, 23.05.04 wurde die Abteilung Oberderdingen um 18.54 Uhr ins Seniorenzentrum „Haus Edelberg“ alarmiert. Dort hatte sich ein wohl geistig verwirrter Bewohner mit einer weiteren Person als „Geisel“ in seinem Zimmer im ersten Obergeschoss eingeschlossen.
26.05.2004 - 5.28 - Brandeinsatz, Kleinbrand - PKW-Brand, Allmend, Ortsteil Oberderdingen
- Details
- Zugriffe: 1889
Oberderdingen. Zu einem PKW-Brand wurde die Abteilung Oberderdingen von der Feuerwehrleitstelle Karlsruhe am Mittwoch, 26.05.04 um 5.28 Uhr ins Gewerbegebiet „Allmend“ alarmiert. Auf dem Firmenparkplatz der E.G.O. war ein abgestellter PKW aus noch nicht geklärter Ursache in Brand geraten. Bei unserem Eintreffen an der Einsatzstelle wenige Minuten später stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand, ein direkt daneben geparktes Auto war kurz davor in Brand zu geraten.
28.05.2004 - Ausbildung zum Atemschutzgerätewart
- Details
- Zugriffe: 1191
Oberderdingen/Bruchsal. In der Zeit vom 24.05.04 bis 28.05.04 besuchte mit Markus Scheckel ein Kamerad der Abteilung Oberderdingen an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal den fünftägigen Vollzeitlehrgang zum Atemschutzgerätewart mit Ausbildungsaufgaben. Der Lehrgang umfasst die Ausbildung zu den Themen gesetzliche Grundlagen, Pflege, Wartung, Reparatur und Verwaltung von Atemschutzgeräten, -masken und -flaschen auf örtlicher Ebene.










