Unterkreis Bretten-Ost. Bei der letzten Übung der Führungsgruppe Unterkreis Bretten-Ost in diesem Jahr am Donnerstagabend, 20.11.25 wurde der Aufbau, Ablauf und Betrieb des Atemschutzsammelplatzes, der bei größeren Einsätzen aufgebaut wird, unter der Leitung der Führungsgruppe beübt. Die Führungsgruppe Unterkreis Bretten-Ost setzt sich aus Führungskräften der Feuerwehren Kürnbach, Oberderdingen, Sulzfeld und Zaisenhausen zusammen.
Rund 50 Feuerwehrangehörige – 20 Personen der Führungsgruppe, 25 Atemschutzgeräteträger, 5 Kräfte der Hygienegruppe der Feuerwehr Sulzfeld mit Gerätewagen-Transport sowie von der Feuerwehr Bretten drei Personen mit dem Abrollcontainer-Atemschutz – waren in die etwa eineinhalbstündige Übung auf dem Übungsplatz beim Feuerwehrhaus Oberderdingen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt eingebunden.
In vier Durchgängen leiteten und managten immer vier Führungskräfte den Atemschutzsammelplatz, so dass insgesamt 16 Kräfte diesen Part üben konnten. Parallel dazu haben vier Personen die fiktive Einsatzleitung sowie die Lage der Einsatzstelle simuliert, wobei die Atemschutzgeräteträger während dieser Zeit für den praktischen Ablauf von der Ausgabe bis zur Rücknahme der Atemschutzgeräte samt dazugehörender Dokumentation sorgten. Die Hygienegruppe hat zudem die Grobreinigung der eingesetzten Atemschutztrupps vor Ort geübt.
Nach erfolgreichem Übungsabschluss gab es im Anschluss im Feuerwehrhaus noch einen kleinen, wärmenden Imbiss mit heißen Würsten und etwas zum Trinken.
Herzlichen Dank allen Teilnehmenden für ihr Engagement und die bewährt gute, interkommunale Zusammenarbeit!
Fotos: M. Weisert (Feuerwehr Oberderdingen)