Oberderdingen. Am Dienstag, 24.07.18 besuchten Schülerinnen und Schüler der Eduard-Spranger-Schule Oberderdingen, einer Schule mit Förderschwerpunkt für geistige Entwicklung, die Feuerwehrabteilung Oberderdingen. Der Anfrage der Schule nach einer Besichtigung der Feuerwehr waren wir gerne nachgekommen, und konnten dies dank zweier in Rente befindlicher aktiven Kameraden auch unter der Woche während der Arbeitszeit verwirklichen. Insgesamt waren sechs Kinder und drei Betreuerinnen zu Besuch gekommen.
Nach der Begrüßung der Gruppe im Feuerwehrhaus wurde den Kindern der Einsatzablauf vom Betreten des Feuerwehrhauses über das Um- bzw. Anziehen der Einsatzuniform, dem Lesen des Einsatzauftrags vom Einsatzfax, das von der Integrierten Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst in Karlsruhe gesendet wird, bis hin zum Ausrücken durchgegangen.
Danach konnten die Feuerwehrfahrzeuge besichtigt werden. Hier hatten die Kinder besondere Freude beim Ein- und Aussteigen ins Führerhaus. In spielerischer Weise zeigten die Kameraden den Kindern dann die Ausrüstungsgegenstände, erklärten ihre Verwendung und zeigten die Handhabung. Selbstverständlich durften die Kinder diese auch selbst in die Hand nehmen und damit hantieren, soweit dies möglich war. Die Schülerinnen und Schüler zeigten sehr viel Interesse und hatten auch sehr viel Fragen, die nach bestem Wissen beantwortet wurden. Anschließend wurde noch die Einsatzkleidung vorgestellt bevor es dann zum Rundgang durch das Feuerwehrhaus mit Funkraum, Büros oder Lehrsaal im Obergeschoss ging.
Zum Abschluss des hoffentlich interessanten, erlebnisreichen und vielleicht auch unvergesslichen Vormittages bei der Feuerwehr wurden die Kinder nach einer kleinen Rundfahrt mit dem Löschgruppenfahrzeug zur Schule zurückgefahren.
Herzlichen Dank unseren beiden Kameraden!
Fotos: W. Weisert (Feuerwehr Oberderdingen)