Aktivitäten 2018 Abteilung Oberderdingen

25.05.2018 - Übungsdienst mal anders: Feuerwehr übt an Elektrofahrzeug

Details
Veröffentlicht: Sonntag, 27. Mai 2018 13:16
Geschrieben von Tobias Proissl
Zugriffe: 3507

Ein nicht alltäglicher Übungsdienst fand am vergangenen Freitag, 25.05.2018 für die rund 30 anwesenden Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehrabteilung Oberderdingen statt.

Die Schwerpunkte des Übungsabends waren unter anderem die Elektromobilität, der Umgang mit der Drehleiter, die technischen Ausrüstung des Rüstwagens RW2 sowie die Rettung aus Höhen und Tiefen.

An einem Tesla Model S wurden die Besonderheiten eines Elektrofahrzeuges und die Eigenheiten, die bei einem Unfall auftreten können, gezeigt. Hierbei wurde vor allem auf optische Merkmale eines Fahrzeuges mit Elektro- oder Gas-Antrieb sowie die speziellen Fahrzeugchassis und daraus folgend die möglichen Rettungstechniken eingegangen.

Am Rüstwagen RW2 der Feuerwehr Bretten hatten die Kameradinnen und Kameraden die Möglichkeit mit nicht alltäglichen Geräten wie bspw. einem Plasmaschneidgerät oder einer LKW-Rettungsplattform zu arbeiten.

Auf rund 21 Meter Höhe übte derweil eine weitere Gruppe mit der Drehleiter am Übungsturm den Umgang mit den verschiedenen Tragehalterungen am Drehleiterkorb. Darüber hinaus wurden unterschiedliche Fahrweisen geübt und optimiert.

Über einen Leiterhebel und eine schiefe Eben wurden parallel im rückwärtigen Bereich des Feuerwehrhauses am Steilhang die Rettung von Menschen aus Höhen und Tiefen geübt. Hierbei kamen unter anderem mehrere Steckleiterteile sowie eine Schleifkorbtrage zum Einsatz.

Ein herzlicher Dank geht an dieser Stelle an…

… die Feuerwehr Bretten, besonders an die Kameraden Nieblich, Knoll und Kößler für die Präsentation des Rüstwagens RW2.

… Sven Reimold und Maik Wirth für das zur Verfügung stellen des Tesla Model S

... unser Küchenteam für die leckere Verköstigung nach jedem Übungsdienst

… an die Organisatoren für die Vorbereitung dieses interessanten Übungsabends.

 

Bilder (TP):