Oberderdingen. Hoch hinaus ging es am vergangenen Freitag, 19.08.2016 für die rund 30 anwesenden Einsatzkräfte der Feuerwehrabteilung Oberderdingen beim zweiten Sommernachtsdienst 2016.
Der Übungsdienst stand dabei ganz im Zeichen des Abseilens aus Höhen, wofür extra ein Fachteam um Ulrike Füssel vom Seilmobil aus Ubstadt einbezogen wurde. Optimal bot sich als Übungsörtlichkeit natürlich der 21 Meter hohe Übungsturm des Feuerwehrhauses an.
Nach einer kurzen theoretischen Einweisung in die Seiltechniken, Gurte und Sicherheitsvorschriften ging es für die ersten Teilnehmer auf den Turm. Wahlweise hatten die Anwesenden die Möglichkeit sich von den Plattformen aus 6 Metern oder 11 Metern abzuseilen. Vereinzelte hatten sogar den Mut sich von der obersten Plattform aus rund 19 Meter Höhe abzuseilen.
Besonderes Highlight war jedoch eine rund 50 Meter lange Seilrutsche vom Übungsturm auf die Mitte des Übungsplatzes. Hierfür stellte eigens die Firma MKS Baukranvermietung aus Flehingen kostenlos einen LKW mit Ladekran als Gegenanschlagspunkt zur Verfügung. Mit rasanten Geschwindigkeiten und teilweise lauten Schreien ging es dann für die Teilnehmer zurück auf den Boden.
Für die Wartezeiten standen mehrere Hoverboards (Segways ohne Griff) zur Verfügung, auf denen der Gleichgewichtssinn ordentlich in Schwung gebracht wurde.
Im Anschluss ließ man den Abend bei einem zünftigen Vesper und einigen tollen Gesprächen ausklingen.
Herzlichen Dank an das Team um Ulrike Füssel und Jan Füssel vom Seilmobil aus Ubstadt sowie an die Firma MKS Baukranvermietung aus Flehingen für die kostenlose zur Verfügung Stellung eines LKW`s mit Ladekran.
Bilder (TP):