Oberderdingen. Auch dieses Jahr endete für die Kameraden der Einsatzabteilung Oberderdingen ganz nach langjährigem Brauch wieder mit einer Weihnachtsfeier. Zum ersten Mal konnte der Jahresabschluss am Samstagabend, 19.12.15 im neuen Feuerwehrhaus gefeiert werden.
Zunächst trafen wir uns zu einem Tässchen Glühwein am Lagerfeuer vor dem Feuerwehrhaus. Danach begrüßte Abteilungskommandant Thomas Meffle die rund 60 anwesenden Kameradinnen und Kameraden im weihnachtlich geschmückten Aufenthaltsraum des Feuerwehrhauses, und blickte kurz auf das fast abgelaufene Feuerwehrjahr zurück. Das war, trotz eines sehr ruhigen Einsatzgeschehens, ein sehr arbeits- und ereignisreiches Jahr, gerade auch für die Abteilung Oberderdingen. Herausragend waren dabei sicherlich die Einweihung des neuen Feuerwehrhauses und die Indienststellung des neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs.
Nach ein paar Worten als Ausblick für das neue Jahr, in dem nach dem Baueinsatz in diesem Jahr das „Feuerwehrhandwerk“ wieder im Mittelpunkt stehen wird, und dem Dank an alle Mitstreiter, die zum Gelingen dieses erfolgreichen Jahres beigetragen haben, hatte er noch eine Überraschung parat.
Er präsentierte der Mannschaft ein großes Gemälde eines Feuerwehrfahrzeugs von einem namhaften Berliner Künstler, das der Abteilung Oberderdingen tags zuvor von Frank Straub, dem Vorsitzenden des Verwaltungsrats der Blanco-Gruppen und als Enkel des Firmengründers dem Vertreter des Familienstammes Blanc im Verwaltungsrat der Blanc und Fischer Familienunternehmensgruppe gespendet wurde (siehe Bericht). Straub möchte mit dem Geschenk seinen Dank für das große bürgerschaftliche und ehrenamtliche Engagement der Feuerwehrangehörigen zum Ausdruck bringen. Er zeigte sich tief beeindruckt von den Leistungen bei den Einsätzen insbesondere aber auch von den Eigenleistungen beim Feuerwehrhausneubau, so vermittelte Meffle die Eindrücke von der Spendenübergabe.
Anschließend gab Meffle den Startschuss für das Festessen. Dieses Mal steuerte das Buffet allerdings ein Partyservice bei, denn nach den arbeitsreichen Wochen im letzten Quartal waren die Ressourcen für das sonst übliche, selbstorganisierte und zubereitete Essen erschöpft.
Als Hauptspeisen gab es Schweine- und Putenschnitzel mit Spätzle und Kartoffelgratin. Nach einer kleinen Pause gab es mit Vanilleeis mit heißen Himbeeren als Nachtisch und zur vorgerückten Stunde Käse und Schinkenhäppchen zwischendurch.
Nach diesem guten Essen und vielen Gesprächen in gemütlicher Runde verging der Abend wie im Fluge, fast genauso wie das im Hintergrund laufende Zeitraffervideo vom Feuerwehrhausneubau.
Herzlichen Dank an alle Helferinnen und Helfer in der Küche, bei der Dekoration und dem Auf- bzw. Abbau, es war wieder schönes Fest! Frohe Weihnachten!
Fotos: MW (Feuerwehr Oberderdingen)