Oberderdingen. 21 Kinder des katholischen Kindergartens „St. Maria“ auf dem Gänsberg besuchten zusammen mit ihren Eltern am Samstag, 16.05.2015 die Feuerwehr im Rahmen einer kleinen Brandschutzerziehung/-aufklärung. Gegen 9 Uhr morgens trafen sich alle bei angenehmem Frühsommerwetter auf dem Hof der Feuerwache Oberderdingen.
Nach kurzer Begrüßung durch den Abteilungskommandanten Thomas Meffle folgte in der Fahrzeughalle ein kleiner Vortrag, bei dem den Kindern spielerisch der Umgang mit Feuer und die vom Feuer ausgehenden Gefahren nähergebracht wurden. Mit verschiedenen feurigen Experimenten und einem realistisch nachgestellten Alarm konnte schnell die Aufmerksamkeit der Zuhörer gewonnen werden.
Während des Vortrages wurde vor allem auf die Gefahren von Zündmitteln im Umgang mit Kindern hingewiesen, um vor möglichen Bränden zu schützen. Schnell stellte sich hierbei jedoch heraus, dass bereits eine Aufklärung stattfand, so kannten beispielsweise viele Kinder schon die richtige Notrufnummer.
Des Weiteren wurde der Ablauf eines Einsatzes veranschaulicht sowie die Einsatzuniform als persönliche Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes vorgestellt. Die Eltern wurden zudem über die Funktionsweise eines Rauchmelders informiert und auf die mittlerweile auch in Privatwohnungen vorgeschriebene und sinnvolle Anschaffung der lebensrettenden Geräte hingewiesen.
Nach einer Stärkung mit Brezeln und Softdrinks folgte die Vorstellung der Feuerwehrfahrzeuge. Die Kinder durften dabei die Geräte mit denen die Feuerwehr arbeitet kennen lernen und anschließend voller Freude einmal selbst in die Hand nehmen und ausprobieren. Besonders toll fanden die Kinder vor allem die Fahrt im Feuerwehrauto oder das Wasserspritzen mit einem Feuerwehrschlauch.
Angesprochen wurde auch die ehrenamtliche Tätigkeit aller Feuerwehrangehörigen bei einer Freiwilligen Feuerwehr, nicht zuletzt in der Hoffnung den ein oder anderen Elternteil für die ehrenamtliche Arbeit zu begeistern, denn neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen, um auch in Zukunft die Einsatzbereitschaft zum Wohle aller MitbürgerInnen zu gewährleisten! Selbstverständlich sind auch die Kinder, wenn sie das Eintrittsalter von acht Jahren erreicht haben, herzlich in unserer Jugendfeuerwehr willkommen.
Sehr zu unserer Freude mit einem strahlenden Lächeln im Gesicht des einen oder anderen Kindes ging der Besuch bei der Feuerwehr nach fast drei Stunden zu Ende.
Fotos: TM (Feuerwehr Oberderdingen)